Angebot vom: 09.05.2023

Freiraumplaner/Landschaftsarchitekt (m/w/d) für Großprojekte

Firma

Stadt Göttingen, Fachdienst Grünflächen

Einsatzort

Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen

Anstellung

Festanstellung

Kontakt

Fachliche Fragen: Frau Berger (Tel.: 0551/400-3675) Fragen zum Auswahlverfahren: Frau Wollenweber (Tel.: 0551/400-2003)
T: 0551 400 2331
Webseite besuchen

Stellenbeschreibung

Freiraumplaner/Landschaftsarchitekt (m/w/d) für Großprojekte

Die Stadt Göttingen ist eine moderne, zukunftsorientierte Stadtverwaltung mit ca. 2.500 Bediensteten und einem sehr hohen Anspruch an Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen.
Um die Ziele umsetzen zu können, sucht das Team des Fachdienstes Grünflächen eine*n Freiraumplaner*in im Bereich Großprojekte für eine der grünsten Städte Deutschlands.
Sie haben Spaß an Herausforderungen und möchten Ihren Teil gegen den Klimawandel beitragen? Dann erwartet Sie bei uns ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Arbeitsfeld mit Entfaltungsmöglichkeiten. In Zeiten des Klimawandels achten Sie auf Qualität und Nachhaltigkeit bei der Objektplanung sowie Umgestaltung von Grün- und Freiräumen.
Dafür werden Sie Teil eines offenen und motivierten 15-köpfigen Teams mit einem großen Erfahrungsschatz im Garten- und Landschaftsbau, Baumpflege, Arboristik, Landschaftsarchitektur, Spielplatzplanung und Grünflächenmanagement.
Der Fachdienst Grünflächen ist verantwortlich für die Pflege und Unterhaltung der öffentlichen Grünflächen und Bäume, die Verwaltung, Sanierung und Planung von Spielplätzen sowie für die Planung und den Neubau von öffentlichen Grün- und Freiflächen. Hierbei legen wir einen großen Stellenwert auf die Entwicklung der Stadt im Sinne der Klimaanpassung und der Artenvielfalt.
Zukünftig übernehmen Sie die Projektleitung für die Neugestaltung des Cheltenhamparks, welcher durch Fördermittel finanziert wird und sich mit dem Thema „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ beschäftigt.

Stelleninformation
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Woche); Teilzeit ggf. möglich
Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD
Einstellung: unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 19. Juni 2023

Ihre Aufgaben
Dazu zählen im Wesentlichen
• die Leitung von freiraumplanerischen Großprojekten in allen Leistungsphasen der HOAI,
• die Ausschreibung und Vergabe von Planungsleistungen an externe Planungsbüros und Fachingenieur*innen (VOB, VgV),
• die Organisation von Beteiligungsverfahren und Workshops,
• die Begleitung von freiraumplanerischen Wettbewerbsverfahren,
• die Entwicklung von öffentlichen Grünflächen unter Ausschöpfung von Fördermitteln
• die Wahrnehmung der Bauherrenaufgabe sowie
• die Koordination und Präsentation von Maßnahmen und Arbeitsergebnissen in internen und externen Abstimmungen.
Die Aufgabenwahrnehmung ist mit Außendiensttätigkeiten verbunden, die teilweise außerhalb der Funktionszeiten liegen.

Ihr Profil
Sie verfügen nachweislich über mindestens einen Fachhochschul- oder Bachelorabschluss der Landschaftsarchitektur/Freiraumplanung bzw. Landschaftsplanung/Landespflege mit dem Schwerpunkt Freiraum- oder Objektplanung sowie die Fahrerlaubnis der Klasse B.
Darüber hinaus bringen Sie wünschenswerterweise folgendes mit:
• Interesse an zukunftsweisenden Lösungen freiraumplanerischer Fragestellungen
• kreative Entwurfsfähigkeiten
• Erfahrungen in der Bearbeitung von komplexen freiraumplanerischen Projekten
• Rechtskenntnisse in der Anwendung der HOAI und im Vergaberecht (VOB, VgV)
• EDV-Kenntnisse (CAD, MS Office).
Für die Aufgabenwahrnehmung sind Motivation, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten von besonderer Bedeutung.
Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsens bieten wir Ihnen:
• flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice, mobiles Arbeiten)
• lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
• betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangeboten in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF)
• vielfältige, an das Berufsbild und Ihre Person angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten
• vermögenswirksame Leistungen
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• Leistungen aus dem TVöD bei Tarifbeschäftigten: leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich direkt über die homepage der Stadt Göttingen über untenstehenden Link:
https://www.goettingen.de/bewerbung/stelle-900000381-25480.html?naviID=900000122&brotID=

Kontakt & Ansprechpartner

Stadt Göttingen, Fachdienst Grünflächen
Fachliche Fragen: Frau Berger (Tel.: 0551/400-3675) Fragen zum Auswahlverfahren: Frau Wollenweber (Tel.: 0551/400-2003)

Hiroshimaplatz 1-4
37083  Göttingen
Niedersachsen

0551 400 2331


https://www.goettingen.de/bewerbung/stelle-900000381-25480.html?naviID=900000122&brotID=

zurück zur Liste

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ