Angebot vom: 17.02.2021
Firma
Stadt Nürnberg, Personalamt, PA/2-R1
Einsatzort
Bauhof 2
90403 Nürnberg
Anstellung
Festanstellung
Kontakt
Frau Harrer
T:
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Bewerbung möglich unter: https://online-service.nuernberg.de/jobs/index.php?ac=jobad&id=1682
Einsatzbereich: Umweltamt Stadt Nürnberg, Abteilung Untere Naturschutzbehörde
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 11.500 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Das Umweltamt der Stadt Nürnberg ist das zentrale Kompetenzzentrum für Fragen rund um den Umwelt- und Naturschutz in Nürnberg. Die Untere Naturschutzbehörde ist Teil des Umweltamts, sie vertritt die Rechte von Natur und Landschaft bei Planungen und Vorhaben im Stadtgebiet Nürnberg. Der Fachbereich Naturschutz, Landschaftspflege und Biodiversität ist einer von drei Fachbereichen bei der Unteren Naturschutzbehörde. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Umwelt Nürnbergs!
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Fachbereichs mit derzeit acht Mitarbeitenden
- Einbringung und Vollzug des Bayerischen Naturschutzgesetzes in konkrete Planungs- und Investitionsvorhaben
- Formulierung von Zielvorgaben des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie Entwicklung von Strategien und Konzepten zum Einbringen von Naturschutzbelangen in die Stadtentwicklungs- und weiteren Fachplanungen
- Vertretung des Fachbereichs innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung
- Geschäftsführung des Naturschutzbeirates der Stadt Nürnberg
Ihr Profil:
Für die Tätigkeit ist unverzichtbar:
- Ein mit Master bzw. als Diplom (Univ.) (w/m/d) abgeschlossenes Studium
oder
ein mit Bachelor bzw. als Diplom (FH) (w/m/d) abgeschlossenes Studium mit langjähriger Berufserfahrung in einschlägigen Berufsfeldern
- im Bereich Landschaftsarchitektur, Naturschutz, Landschaftsökologie, Biologie, Agrarwissenschaften oder in einer vergleichbaren Studienrichtung.
Daneben erwarten wir:
- Gute anwendungsorientierte Fachkenntnisse im Naturschutz
- Kenntnisse im Naturschutzrecht und den dazugehörigen Normen und Richtlinien sowie im Planungs- und Baurecht
- EDV-Kenntnisse (z.B. Microsoft Office, GIS-Anwendungen)
- Eigeninitiative und Engagement, Führungspotential, gutes Organisations- und Verhandlungsgeschick, Entscheidungsfreude, Verantwortungsbereitschaft sowie Kreativität
- Bereitschaft zum Außendienst und zu Einsätzen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit sowie den Führerschein der Klasse B
- Belastbarkeit und volle gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit
Unser Angebot:
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Attraktive Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten und zahlreiche Sozialleistungen
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Sinnvolles Einarbeitungskonzept inkl. Einarbeitungsplan und Mentor sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt:
Frau Harrer, Tel.: 0911 231-5163 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Boser, Tel.: 0911 231-5856 (bei fachlichen Fragen)
karriere.nuernberg.de
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
Stadt Nürnberg, Personalamt, PA/2-R1
Frau Harrer
Fünferplatz 2
90403
Nürnberg
Deutschland
miriam.harrer@stadt.nuernberg.de
https://online-service.nuernberg.de/jobs/index.php?ac=jobad&id=1682
Landschaftsarchitektur
Aktuell
bdla