Wie integrative Planungsstrategien die Folgen des Klimawandels mindern
Die Auswirkungen des Klimawandels sind im alltäglichen Leben spürbar und beeinflussen die globalen Lebensgrundlagen. Die Landschaftsarchitektur ist als integrative Planungsdisziplin in der Erarbeitung von Lösungsansätzen besonders gefragt. Sie ist das Bindeglied auf fachdisziplinärer Ebene zwischen Strukturlösung und Objektplanung. Sie erhebt, bewahrt und entwickelt die Belange von Natur und Landschaft. Gleichzeitig setzt sie planerische Ansprüche gestalterisch um und trägt einen großen Beitrag zur Schaffung unserer erlebbaren Umwelt.