Aktuell
Die neue Baugebietskategorie „Urbane Gebiete“ wurde mit Wirkung ab dem 13. Mai 2017 in die Baunutzungsverordnung eingefügt.
Nachrichten · 08. Mai 2018
Zum siebten Mal hat die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla nw) den nrw.landschaftsarchitektur.preis vergeben.
Nachrichten · 07. Mai 2018
Die Pflicht zur Fortbildung von Landschaftsarchitekten ist in den Architektengesetzen der Länder verankert.
Nachrichten · 04. Mai 2018
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will bis zum September dieses Jahres dem Bundeskabinett den Entwurf für ein Planungsbeschleunigungsgesetz vorlegen.
Nachrichten · 30. April 2018
In ihrem Koalitionsvertrag haben CDU, CSU und SPD beschlossen, das Insektensterben umfassend zu bekämpfen und ein „Aktionsprogramm Insektenschutz“ aufzulegen.
Nachrichten · 30. April 2018
Zum mittlerweile traditionellen Treffen der Förderer des Deutschen Landschaftsarchitektur-Preises hatte die Firma ComputerWorks am 24. April 2018 nach Lörrach eingeladen.
Nachrichten · 26. April 2018
Das Zentrum Stadtnatur und Klimaanpassung der Technischen Universität München hat einen 48-seitigen Leitfaden "Klimaschutz und grüne Infrastruktur in der Stadt" herausgegeben.
Nachrichten · 23. April 2018
Die Bundesstiftung Baukultur lädt am 3. und 4. Mai 2018 zur Baukulturwerkstatt „Stadt und Fahrradmobilität“ nach Karlsruhe ein.
Nachrichten · 10. April 2018
Unter Leitung von Andrea Ziegenrücker, bdla-Fachsprecherin Wettbewerbswesen, hatte sich der gleichnamige bdla-Arbeitskreis am 12. März 2018 in Berlin u.a. mit der Problematik „grauer“ Wettbewerbs- und Vergabeverfahren befasst.
Nachrichten · 21. März 2018
Die FLL-Mitgliederversammlung wählte am 14. März 2018 in Bonn Prof. Dr. Ulrich Kias zum neuen Präsidenten der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau sowie weitere Präsidiumsmitglieder.
Nachrichten · 20. März 2018
Die Vergaberechtsreform 2016 hat eine grundlegende Überarbeitung des AHO-Hefts Nr. 35 "Vergabe freiberuflicher Leistungen im Bauwesen" notwendig gemacht.
Nachrichten · 19. März 2018
Vom 8. bis 9. Juni 2018 versammeln sich Vertreter der Verbände bdla, BGL, DBG, SRL / IfR, DGGL, FLL, GALK in Frankfurt/Main zu ihrem alljährlichen Bundeskongress. Tagungsort ist das Gewerkschaftshaus in der Mainmetropole.
Nachrichten · 15. März 2018
Versichert ist gemäß Standardbedingungen zur Berufshaftpflichtversicherung stets "die gesetzliche Haftpflicht für die Folgen von Verstößen bei der Ausübung der im Versicherungsschein beschriebenen Tätigkeiten/Berufsbilder".
Nachrichten · 15. März 2018
Landschaftsarchitekten sind sich ihres besonderen beruflichen Risikos »Haftung« (= Verpflichtung zum Schadenersatz) sehr wohl bewusst, zumal sie gemäß BGB-Werkvertragsrecht den Erfolg schulden und nicht bloß die Erbringung einer Tätigkeit.
Nachrichten · 15. März 2018
Das Jahr 2018 ist das Europäische Kulturerbejahr. Im Fokus stehen das Gemeinschaftliche und Verbindende Europäischer Kultur.
Nachrichten · 14. März 2018
CDU/CSU und SPD haben am 7. Februar 2018 einen Koalitionsvertrag für die Große Koalition vorgelegt.
Nachrichten · 04. März 2018
Am 21. Februar 2018 wurden im Rahmen der Berliner Baufachmesse bautec die Preise des Wettbewerbs zum Deutschen Bauherrenpreis vergeben und die Nominierten gewürdigt.
Nachrichten · 27. Februar 2018
Der erste Eindruck eines Gartens, eines Parks, eines Friedhofes, eines Platzes einer Grünanlage ist entscheidend für den Besucher.
Nachrichten · 12. Februar 2018
Am 7. Februar 2018 ging auf Schloss Dyck der 3. Wettbewerb um die schönsten Gärten eines Jahres mit der feierlichen Preisverleihung zu Ende.
Nachrichten · 07. Februar 2018
Mehr als 360 Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten waren am 26. und 27. Januar 2018 zu den 22. bdla-Bauleitergesprächen nach Bochum gekommen.
Nachrichten · 31. Januar 2018
Unter dem Motto "Landschaft 4.0 - Digitalisierung in Landschaftsarchitektur und GaLaBau" findet das 6. FLL-Forschungsforum Landschaft am 22. und 23. Februar 2018 im Bildungszentrum Gartenbau in Essen statt.
Nachrichten · 30. Januar 2018
Vom 20. bis 22. Januar 2018 trafen sich die Kulturministerinnen und Kulturminister Europas auf Einladung des Schweizer Bundespräsident Alain Berset in der auf 1.560 Meter höchstgelegenen Stadt der Alpen Davos.
Nachrichten · 23. Januar 2018
Am Abend des 8. Dezember 2017 wurde in Düsseldorf der 10. Deutsche Nachhaltigkeitspreis an Deutschlands nachhaltigste Unternehmen, Kommunen, Produkte, Architekten und Forschungseinrichtungen verliehen.
Nachrichten · 13. Dezember 2017
Am 1. Januar 2018 tritt ein grundlegend überarbeitetes Werkvertragsrecht im BGB in Kraft. Es handelt sich um die tiefgreifendste Veränderung der teils über 120 Jahre alten Vorschriften zum Werkvertrag.
Nachrichten · 11. Dezember 2017
Nach rund zwei Jahren intensiver Arbeit wurde der Entwurf für die Fortschreibung der DIN 276 im Mai 2017 vorgelegt.
Nachrichten · 30. November 2017
Am 29. Juli 2017 ist das neue UVPG in Kraft getreten. Vielen Kolleginnen und Kollegen, die sich mit Umweltprüfungen befassen, stellen sich derzeit diverse Fragen zu Auslegungen und praktischer Anwendung.
Nachrichten · 14. November 2017
Prof. Fritz Auweck begrüßte acht bdla-Mitglieder zur ersten Sitzung des Arbeitskreises Internationales am 6. Oktober 2017 in der Berliner Bundesgeschäftsstelle.
Nachrichten · 23. Oktober 2017
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen hat prägnante Empfehlungen zur Regierungsbildung vorgelegt.
Nachrichten · 23. Oktober 2017
Neu erschienen ist beim bdla die kostenlos erhältliche Broschüre „Technische Anlagen in Freianlagen – Planungsleistungen und Vorschläge zur Honorierung“.
Nachrichten · 17. Oktober 2017
In der Schriftenreihe des AHO ist das Heft 36 „Bewertungsmerkmale für die Ermittlung der Honorarzone in der Bauleitplanung" neu erschienen.
Nachrichten · 12. Oktober 2017
Landschaftsarchitektur
Aktuell
bdla