Angebot vom: 04.09.2025

Ingenieur*innen Landschaftsarchitektur / Landespflege (m/w/d)

Firma

Landeshauptstadt Stuttgart

Einsatzort

Maybachstr. 3
70192 Stuttgart

Anstellung

Festanstellung

Kontakt

Katharina Stocklauser
T: 0711 216-93818
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Stellenbeschreibung

Wir suchen Sie für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind baldmöglichst unbefristet zu besetzen.

Die Abteilung Stadtgrün ist für Planung, Bau und Unterhaltung aller städtischen Frei- und Außenanlagen der Landeshauptstadt Stuttgart zuständig. Neben dem Sachgebiet „Groß- und Sonderprojekte“, welches für große Freianlagenprojekte verantwortlich ist, gibt es alternativ die Möglichkeit in einem unserer vier Planungsbezirke zu beginnen. In einem Team bestehend aus Ingenieur*innen, Techniker*innen und Meister*innen bearbeiten Sie Projekte selbständig und gestalten damit die Lebensqualität der Landeshauptstadt Stuttgart in einem großen Bereich.

Ein Job der Sie begeistert
• Sie übernehmen als Projektleitung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen für Außenanlagen öffentlicher Einrichtungen und weiterer Freianlagenprojekte in mehreren Bauabschnitten die Steuerung und Betreuung beauftragter Architekten- und Ingenieurbüros in allen Leistungsphasen gemäß HOAI, Termin-, Qualitäts- und Kostenkontrolle
• Sie entwickeln, planen und realisieren die Bauvorhaben gemeinsam mit anderen Ämtern, externen Projektsteuerern und Nutzergemeinschaften
• Sie nehmen die Bauherren- und Grundstückseigentümerfunktion bei Machbarkeitsstudien, Bebauungsplänen, Baugesuchen wahr
• Sie vertreten die Abteilung bei abteilungsübergreifenden amtsinternen Besprechungen mit der Amtsleitung sowie in stadtweiten Besprechungen und erstellen Gemeinderatsvorlagen und Präsentationen und nehmen Gremientermine wahr
• Sie wirken bei Organisations-Entwicklungsprozessen innerhalb des Amtes und der Abteilung Stadtgrün je nach Stellenzuordnung zu folgenden Themen mit: Außenanlagen von Kindereinrichtungen inkl. Schulen, Neuplanung der Freiflächen im Wohnquartier Rosenstein, Projektplanung für die Internationale Bauausstellung 2027, Weiterentwicklung der Fachthemen Fassadenbegrünung und Neues Grün in der Stadt sowie bei der Unterhaltung bestehender Grünflächen und Wasserspiele.
• Als Mitarbeitende*r in einem unserer Planungsbezirke sind Sie alternativ zuständig für die Weiterentwicklung der Spielplatzkonzeption oder als Planer*in für die Freiflächen in einem Sanierungsgebiet.

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt
• ein Abschluss als Diplomingenieur*in (FH/TH/TU) bzw. Bachelor/Master of Science/Engineering der Fachrichtung Landschaftsarchitektur/Landespflege (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Bereich
• Berufserfahrung in der Projektsteuerung und Abwicklung von Freianlagenprojekten in allen Leistungsphasen der HOAI sowie gute Kenntnisse im Bau-, Vergabe- und Honorarrecht wünschenswert
• Fähigkeit, wirtschaftliche und nachhaltige Planergebnisse zu erkennen und einzufordern, so-wie Unterhaltsressourcen zu berücksichtigen und zu bemessen
• hohe Kompetenz an organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern sowie in politischen Gremien
• hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sowie souveräner Umgang mit Arbeits-spitzen
• Besitz der Fahrerlaubnisklasse B

Freuen Sie sich auf
• einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
• Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
• persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren Bildungscampus
• Gesundheitsmanagement und Sportangebote
• ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
• das Fahrradleasing-Angebot StuttRad
• betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
• Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
• attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
• vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen Stellen in Entgeltgruppe 12 TVöD. Die Stellen werden im Verfahren in Absprache mit den Bewerbern, nach deren persönlicher Eignung und Stellenverfügbarkeit vergeben.

Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Michael Göppinger unter 0711 216-92546 oder michael.goeppinger@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Katharina Stocklauser unter 0711 216-93818 oder poststelle.67-bewerbungen@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 10.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 67/0038/2025 an das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Maybachstraße 3, 70192 Stuttgart senden

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Kontakt & Ansprechpartner:in

Landeshauptstadt Stuttgart
Katharina Stocklauser

Maybachstr. 3
70192  Stuttgart

0711 216-93818

poststelle.67-bewerbungen@stuttgart.de
https://stuttgart.bewerbung.dvvbw.de/31468-ingenieur-in-landschaftsarchitektur-landespflege-m-w-d/de/job.html

zurück zur Liste

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ