Willkommen im Pressebereich.
Hier finden Pressevertreter aktuelle Pressemitteilungen und Pressefotos zum Download.
Aktuelle Pressemitteilungen
Auf dem Weg zum gendergerechten Berufsverband
bdla-Beirat tagte am 31. März 2023 in Mainz. Nachwuchswerbung, Stärkung der Landesgruppen und Wahlen
Am 31. März 2023 kamen die Mitglieder des bdla-Beirats in Mainz zusammen, wo sie vom Vorsitzenden der bdla-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland, Martin Hauck, willkommen geheißen wurden.
Nachricht · 09.05.2023
Zwei neue Beisitzerinnen im bdla-Präsidium
Prof. Dr. Antje Backhaus und Martina Gaebler berufen
bdla-Präsident Prof. Stephan Lenzen berief Ende März 2023 die Landschaftsarchitektinnen Prof. Dr. Antje Backhaus, gruppe F I Freiraum für alle GmbH, Berlin, und Martina Gaebler, Kortemeier Brokmann Landschaftsarchitekten, Herford, ins Präsidium des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekt:innen bdla. Im Rahmen der bdla-Beiratssitzung wurden die neuen Beisitzerinnen am 31. März 2023 in Mainz herzlich von den anwesenden Verbandsvertreter:innen begrüßt.
Nachricht · 09.05.2023
Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis an „Neue Ufer Überlingen“
Jury vergibt einen Ersten Preis und neun Auszeichnungen
Der Wettbewerb um den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2023 ist entschieden. Der Erste Preis geht an den „Neue Ufer Überlingen“, Entwurfsverfasser:innen: relais Landschaftsarchitekten Heck Mommsen PartGmbB. So das Ergebnis der Preisgerichtssitzung vom 21. April 2023 in Berlin.
Nachricht · 26.04.2023
EU-Notfallverordnung. Klärungsbedarf und Lösungsansätze für die Umweltplanung
Online-Seminar des bdla am 25. Mai 2023
Mehr Tempo beim Ausbau Erneuerbarer Energien und der Stromnetze: Die Verordnung zur Festlegung eines Rahmens für einen beschleunigten Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien soll in den Mitgliedstaaten eine deutliche Beschleunigung des Ausbaus Erneuerbarer Energien erzeugen. Die Verordnung sieht u.a. vor, dass Mitgliedstaaten bei Genehmigungsverfahren für Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbarer Energie und für deren Ausbau erforderlicher Stromnetze unter bestimmten Bedingungen auf eine Umweltverträglichkeitsprüfung und eine artenschutzrechtliche Prüfung verzichten können.
Nachricht · 17.04.2023
Download Pressefotos
Beiratssitzung 2023, Veränderungen bdla-Präsidium und Fachsprecherin
- Neue bdla-Vizepräsidentin Gudrun Rentsch
ZIP © Vanessa Evard
- Neue Beisitzerin im bdla-Präsidium Prof. Dr. Antje Backhaus
ZIP © Vanessa Evard
- Neue Beisitzerin im bdla-Präsidium Martina Gaebler
ZIP © Vanessa Evard
- Neue bdla-Fachsprecherin Pflanzenverwendung Claudia Blaurock
ZIP © Vanessa Evard
Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2023
Auslobung Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2023
- Banner "Ausgelobt"
© bdla
bdla gibt Pixi-Buch zum Beruf der Landschaftsarchitekt:innen heraus
- Pixi-Buch „Landschaftsarchitektin Lena plant einen Park für alle
© Sandra Kissling (Illustration), 2022 Carlsen K – die Agentur für Kindermedien, Carlsen Verlag GmbH
Preisverleihung Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2021
- Dokumentation des Wettbewerbs Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2021
© Manuel Frauendorf
Prof. Dr. Kai Tobias verstorben
- Prof. Dr. Kai Tobias
Prof. Dr. Kai Tobias war von 1997-2009 Fachsprecher Landschaftsplanung des bdla. TIF, Foto: privat
bdla-Ehrenmitglied Dr. Erhard Kister verstorben
- bdla-Ehrenmitglied Dr. Erhardt Kister
Am 18. März 2004 wurde in Erfurt Dr. Erhard Kister der Titel „Ehrenmitglied im BDLA“ vom damaligen bdla-Präsident Prof. Adrian Hoppenstedt und der bdla-Bundesgeschäftsführerin Ingeborg Paland verliehen. JPG, © Frank Sommariva
Neuer bdla-Präsident Prof. Stephan Lenzen
- bdla-Präsident Prof. Stephan Lenzen
JPG, © Peter J. Kierzkowski
Neuer bdla-Vizepräsident Timo Herrmann
- bdla-Vizepräsident Timo Herrmann
JPG, © Peter J. Kierzkowski
bdla-Präsidium (Stand April 2022)
Vor 25 Jahren zog bdla ins Deutsche Architektur Zentrum in Berlin
- bdla im Deutschen Architektur Zentrum
JPG, © manuel frauendorf fotografie
IFLA President’s Award an Prof. Fritz Auweck verliehen
- Prof. Fritz Auweck
JPG, © privat
Landschaftsarchitekten-Handbuch 2021-2022
Themen-Cluster "Schulhöfe" auf landschaftsarchitektur-heute.de
- Gymnasium Ismaning, Staudtner + Schäf Landschaftsarchitekten und Stadtplaner
JPG, © Laura Löwel, Stautner + Schäf
Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2021
Erster Preis: Westpark, Augsburg
Entwurfsverfasser Landschaftsarchitektur: Lohaus · Carl · Köhlmos PartGmbB Landschaftsarchitekten · Stadtplaner
- Westpark Augsburg
JPG, © Eckhart Matthäus
Relaunch Landschaftsarchitektur heute
- Relaunch: Neues Design
JPG, © bdla
bdla-Ehrenmitgliedschaften
- Ingeborg Paland
JPG, Foto: manuel frauendorf fotografie - Prof. em. Peter Latz
JPG, Foto: Bastian Barenbrock
Beiratssitzung 2020: Wahlen Präsidium und Fachsprecher
- Neu gewählt: Petra Schoelkopf, Fachsprecherin Öffentlichkeitsarbeit
JPG, Foto: privat - Neu gewählt: Jörg Homann, Fachsprecher Ökonomie
JPG, Foto: privat - Neu gewählt: Steffan Robel, Fachsprecher Wettbewerbswesen
JPG, Foto: privat - Wiedergewählt: Till Rehwaldt, bdla-Präsident
JPG, Foto: Manuel Frauendorf, © bdla - Wiedergewählt: Irene Burkhardt, bdla-Vizepräsidentin
JPG, Foto: Manuel Frauendorf, © bdla - Wiedergewählt: Stephan Lenzen, bdla-Vizepräsident
JPG, Foto: Manuel Frauendorf, © bdla - Wiedergewählt: Ulrike Böhm, Fachsprecherin Städtebau und Freiraumplanung
JPG, Foto: privat
Auslobung Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2021
- Logo 2021
JPG, © bdla -
pdf
DLAP 2021 Auslobungskarte
(1.80 MB)
PDF, © bdla - Banner lang
JPG, © bdla - Banner quadratisch
JPG, © bdla
Handbuch Landschaftsarchitekten 2020-2021
- Coverabbildung
JPG, © bdla
Wechsel bdla-Bundesgeschäftsführung
- Bundesgeschäftsführer Mario Kahl
JPG, © Manuel Frauendorf Fotografie
bdla-Ehrenmitgliedschaft an Dr. Lutz Spandau
- Dr. Lutz Spandau
JPG, © Allianz Umweltstiftung
Dokumentation Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2019
Titelbild
© bdla
Preisverleihung Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2019
Allianz Forum am Pariser Platz
© Manuel Frauendorf
Begrüßung durch Till Rehwaldt, Präsident des bdla
© Manuel Frauendorf
500 Gäste konnte der bdla begrüßen
© Manuel Frauendorf
Anne Katrin Bohle, Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat übergibt der Ersten Preis an Felix Schwarz, Atelier Loidl
© Manuel Frauendorf
Gruppenbild der Preisträger
© Manuel Frauendorf
Sommerfest mit Blick auf das Brandenburger Tor
© Manuel Frauendorf
Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2019
Erster Preis
Baakenpark – Sehnsuchtsort in der östlichen HafenCity Hamburg
Entwurfsverfasser Landschaftsarchitektur: Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin GmbH
© Leonard Grosch, Atelier LOIDL, 2018
Handbuch Landschaftsarchitekten 2019/2020
Titelbild
© bdla
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Petra Baum
Referentin Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 0 30/27 87 15 11
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Latitude: 0
- Longitude: 0