Aktuell

Presse

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Willkommen im Pressebereich.

Hier finden Pressevertreter:innen aktuelle Pressemitteilungen und Pressefotos zum Download. 


Aktuelle Pressemitteilungen

gendergerecht, divers, inklusiv: Strategien für Büro und Planung

Fortbildung des bdla am 14. Und 15. März 2025 in Berlin

Am 14. und 15. März 2025 verhandelt eine zweitägige Veranstaltung das Potenzial von Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Inklusion (GDI) für den Büro- und Planungsalltag.

Die Forderungen nach Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Inklusion (GDI) sind nicht neu, haben aber spürbar an Bedeutung und Dringlichkeit gewonnen. Insbesondere von der jüngeren Generation werden innovative Arbeitsformen und eine veränderte Kultur gefordert – in Planungsbüros, Beteiligungsprozessen und auf der Baustelle. Begriffe wie Gender-Pay-Gap, Work-Life-Balance, Partizipation und flache Hierarchien prägen die Debatten. Vielfalt wird dabei zunehmend als Chance begriffen.

Nachricht · 21.01.2025

Wirtschaftsthemen für Landschaftsarchitekt:innen im Doppelpack

15. bdla-Wirtschaftsforum und Werkstatt Junge Landschaftsarchitektur am 27. und 28. Februar 2025 in Frankfurt am Main

Im Februar nächsten Jahres stehen beim bdla-Wirtschaftsforum und der vorausgehenden Werkstatt Junge Landschaftsarchitektur wirtschaftliche Themen im Mittelpunkt – sowohl für etablierte als auch für junge Landschaftsarchitektur-Büros und ihre Inhaber:innen.

Nachricht · 04.12.2024

„Klassentreffen“ der Landschaftsarchitekt:innen in Bochum

27. bdla-Bauleiter:innen-Gespräche am 17. und 18. Januar 2025 in Bochum

Am 17. und 18. Januar 2025 treffen sich wieder über 400 Landschaftsarchitekt:innen aus dem deutschsprachigen Raum zu den bdla-Bauleiter:innen-Gesprächen, dem Netzwerktreffen ihrer Profession.

Nachricht · 12.11.2024

Ausgelobt - Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2025

Bearbeitungsschluss am 27. Januar 2025. Preisverleihung am 12. September 2025 in Berlin

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen bdla hat zum 17. Mal den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis ausgelobt. Mit ihm werden alle zwei Jahre herausragende gestalterische und konzeptionelle Planungsleistungen gewürdigt, die im Sinne einer klimagerechten Landschaftsarchitektur ästhetisch anspruchsvolle, innovative, ökologische und partizipative Lösungen aufweisen. Im Mittelpunkt stehen eine soziale und ökologische Siedlungs- und Landschaftsentwicklung sowie eine zeitgemäße Freiraumplanung.

Nachricht · 05.11.2024

 


Download Pressefotos

 

Online-Ausstellung "111 Jahre Landschaftsarchitektur" veröffentlicht

Parlamentarischer Abend von Bundesarchitektenkammer und bdla am 19. März 2024 in Berlin

 

Parlamentarischer Abend der Initiative „Grün für Stadt und Land“ am 7. November 2023 in Berlin

 

Preisverleihung Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2023

Beiratssitzung 2023, Veränderungen bdla-Präsidium und Fachsprecherin

 

Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2023

2022

Auslobung Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2023

bdla gibt Pixi-Buch zum Beruf der Landschaftsarchitekt:innen heraus

 

2021

IFLA President’s Award an Prof. Fritz Auweck verliehen

 

Landschaftsarchitekten-Handbuch 2021-2022

 

Themen-Cluster "Schulhöfe" auf landschaftsarchitektur-heute.de

 

Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2021

Erster Preis: Westpark, Augsburg

Entwurfsverfasser Landschaftsarchitektur: Lohaus · Carl · Köhlmos PartGmbB Landschaftsarchitekten · Stadtplaner

 

Relaunch Landschaftsarchitektur heute

 

bdla-Ehrenmitgliedschaften

2020

Beiratssitzung 2020: Wahlen Präsidium und Fachsprecher:innen

 

Auslobung Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2021

 

Handbuch Landschaftsarchitekten 2020-2021

 

Wechsel bdla-Bundesgeschäftsführung

 

bdla-Ehrenmitgliedschaft an Dr. Lutz Spandau

2019

Dokumentation Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2019

Titelbild
© bdla

 

Preisverleihung Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2019

Allianz Forum am Pariser Platz
© Manuel Frauendorf

Begrüßung durch Till Rehwaldt, Präsident des bdla
© Manuel Frauendorf

500 Gäste konnte der bdla begrüßen
© Manuel Frauendorf

Anne Katrin Bohle, Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat übergibt der Ersten Preis an Felix Schwarz, Atelier Loidl
© Manuel Frauendorf

Till Rehwaldt, Präsident des bdla, Anne Katrin Bohle, Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimal, Festredner Dipl.-Meteorologe Sven Plöger und bdla-Vizepräsident Stephan Lenzen (v. l. n. r.)
© Manuel Frauendorf

Gruppenbild der Preisträger
© Manuel Frauendorf

Sommerfest mit Blick auf das Brandenburger Tor
© Manuel Frauendorf

  

Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2019

Erster Preis
Baakenpark – Sehnsuchtsort in der östlichen HafenCity Hamburg
Entwurfsverfasser Landschaftsarchitektur: Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin GmbH
© Leonard Grosch, Atelier LOIDL, 2018

  

Handbuch Landschaftsarchitekten 2019/2020

Titelbild
© bdla

 


 

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an

Petra Baum

Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 0 30/27 87 15 11
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ