Landschaftsarchitekten machen Städte, Parks und Gärten grüner und lebenswerter. Entdecke den grünen Beruf mit Zukunft – im Schülerpraktikum.
Lerne einen vielseitigen grünen Beruf kennen
Wenn Du Dein Schülerpraktikum in einem Landschaftsarchitekturbüro in Deiner Nähe machst, wirst Du einen tollen vielseitigen Beruf kennenlernen. Landschaftsarchitekten entwerfen zum Beispiel die Pläne für schönere Spielplätze und Schulhöfe, für Skaterbahnen und Sportanlagen. Anschließend leiten sie auch die Baumaßnahmen.
Beim Schülerpraktikum begleitest Du die Profis im Büro und auf der Baustelle - Deine kreativen Ideen sind gefragt.
Großes Thema: Klima, Klimawandel, Klimaanpassung
Der Klimawandel ist ein großes Thema - in der Gesellschaft und für Landschaftsarchitekten. Sie entwickeln grüne Lösungen, damit Stadt und Land sich besser an das veränderte Klima anpassen können. Sie setzen sich dafür ein, dass mehr Grün gepflanzt wird, dass Bäume wachsen, die mit wenig Wasser auskommen und uns trotzdem kühlenden Schatten spenden. Sie planen grüne Dächer und Hausfassaden, neue Parks und Radwege.
Landschaftsarchitekten entwickeln grüne Lösungen für den Klimawandel - sei dabei!
Kein grüner Beruf ist so vielseitig
Du hast beste Berufsaussichten und Karrierechancen. In Landschaftsarchitektur-Büros ist Platz für viele Fähigkeiten. Denn Landschaftsarchitekten planen und organisieren viele Dinge: Naturschutzmaßnahmen, Gärten, Spielplätze, Schulhöfe, Radwege, Stadtparks und sie haben die Aufsicht über die Baustellen. In der Bildergalerie haben wir einige Arbeitsfelder zusammengestellt.
Bildergalerie: Das planen und entwerfen Landschaftsarchitekt*innen

Landschaftsarchitekten sorgen für grüne Treffpunkte und Natur mitten in der Stadt. • Projekt: Neugestaltung der Lauter, Kirchheim unter Teck. Planung/Foto: Geitz & Partner

Sie gestalten Anlagen für Sport, Spiel und Freizeit. • Projekt: Park am Gleisdreieck, Berlin. Foto: Julien Lanoo. Planung: Atelier LOIDL Landschaftsarchitekten.

Zum Beispiel Spielplätz mit besonderen Spielgeräten... • Projekt: Play_Land - Jugendtreff in Oberhausen-Holten. Planung: wbp Landschaftsarchitekten GmbH. Foto: 2014, Claudia Dreyße

... oder Schulhöfe. • Projekt: Bötzow-Grundschule, Berlin Prenzlauer Berg, Planung: Henningsen Landschaftsarchitekten. Foto: 2019 Christo Libuda, Lichtschwaermer

Landschaftsarchitekten erhalten die Schönheit und Vielfalt der Naturlandschaften - und schaffen neue Lebensräume für seltene Tierarten. • Projekt: Umgehungsgerinne & Neckarseitenarm Zugwiesen, Planung: Geitz & Partner, Foto: Shutterstock

Damit es grünt und blüht - und Insekten genügend Nahrung finden. • Projekt: Naturkabinett & Jahresbaumgarten, Dechow. Planung/Foto: Paul Giencke, gm013 landschaftsarchitektur

Brunnen, Plätze, lebendige Orte: Landschaftsarchitekten bringen neues Leben in die Städte • Projekt: Platz der Alten Synagoge Freiburg. Planung: faktorgruen. Foto: 2017, Bernhard Büttner

So verändern Landschaftsarchitekten die Stadt: In Siegen verdeckte jahrzehntelang ein Parkplatz den Fluss... • Foto: 2016 Herbert Bäumer | Stadt Siegen

... dann wurde der Beton weggenommen, der Fluss ökologisch renaturiert und mit der Ufertreppe ein neuer "Wohlfühlort" geschaffen. • Projekt: Zu neuen Ufern, Siegen. Foto: Leonard Grosch. Planung: Atelier LOIDL Landschaftsarchitekten. Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2017: Auszeichnung Grüne Infrastruktur als Strategie

Wegen des Klimawandels müssen wir unsere Städte umbauen. Vorher (linkes Bild): Asphalt und Autos. Nachher (rechtes Bild): Mehr Platz für Menschen und Tiere, mehr Grün. • Konzepte zur Freiflächenentwicklung und Klimaanpassung. Konzept/Foto: faktorgruen

Landschaftsarchitekten finden Lösungen für die Klimaanpassung. Beispiel Starkregen: Hier entsteht nicht nur eine schöne Spielstraße mit viel Grün und Spielmöglichkeiten... • Hochwasserschutz-Masterplan. Planung/Grafik: Ramboll Studio Dreiseitl

... sondern auch ein pfiffiger Regenwasser-Speicher. Wenn es regnet, versickert das Wasser in den Grünstreifen ... • Hochwasserschutz-Masterplan. Planung/Grafik: Ramboll Studio Dreiseitl

... und bei Starkregen wird die Straßenmitte zum Auffangbecken. Die Fußgänger bekommen keine nassen Füße, das Wasser kann versickern. • Hochwasserschutz-Masterplan. Planung/Grafik: Ramboll Studio Dreiseitl

Viele Projekte sind anspruchsvoll, es gibt viel zu beachten. Darum arbeiten Landschaftsarchitekten mit neuester digitaler Technik. • Foto: BEM | Burkhardt|Engelmayer|Mendel Part mbB

Bei Projekten wird auch die Nachbarschaft gefragt: Aus Ideen und Wünschen machen Landschaftsarchitekten einen gemeinsamen Plan. • Projekt: Park am Gleisdreieck, Berlin. Planung: Atelier LOIDL Landschaftsarchitekten. Foto: Lichtschwaermer | Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin

Landschaftsarchitekten planen auch Verkehrswege und koordinieren alle Bauarbeiten. • Doberaner Platz Rostock, Realisierung/Foto: Matthias Staubach

Mach Dein Schülerpraktikum im Landschaftsarchitekturbüro... • PGL Thieme-Hack Landschaftsarchitekten PartGmbB. Foto: Sünderhuse Photographie, Melle

... HERZLICH WILLKOMMEN! • Foto: Jan Ladwig, Förder Landschaftsarchitekten, Essen
Mehr Informationen über die Arbeit von Landschaftsarchitekten findest Du hier.
Hast Du Lust, die Welt grüner zu machen?
Dann mach Dein Schülerpraktikum in einem Landschaftsarchitektur-Büro. Auf unserer Website www.landschaftsarchitektur-heute.de findest Du viele Büros und kannst in über 2.500 Projekten stöbern.
Finde Deinen Praktikumsplatz in Deiner Nähe
Das Praktikum war toll - und dann?
Landschaftsarchitektur ist ein Studienfach. Du benötigst also einen Schulabschluss, mit dem Du die Berechtigung zum Studieren hast. Wenn Du Dir vorstellen kannst, später Landschaftsarchitekt zu werden, findest Du hier Informationen, wie es nach der Schule weitergeht.
Mehr zum Beruf findest Du hier:
Schülerpraktikum - Informationen für Planungsbüros
- Latitude: 0
- Longitude: 0