Aktuell

Nachrichten

15 Nachrichten

Jetzt um den Landbaukultur-Preis 2025/2026 bewerben

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Zum nunmehr sechsten Mal hat die Stiftung Landwirtschaftsverlag den Landbaukultur-Preis ausgeschrieben. 

Nachrichten · 31. Juli 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Mitgliederoffene Sitzung des AK Landschaftsplanung mit KI-Fachgespräch, 23. Oktober 2025 in Leipzig

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der bdla-Arbeitskreis Landschaftsplanung lädt im Namen der Fachsprecherin Kerstin Berg am Donnerstag, 23. Oktober 2025, zu einer mitgliederoffenen Sitzung nach Leipzig ein. Eine hervorragende Gelegenheit, sich zu vernetzen, fachlich einzubringen und die Arbeitsweise des Arbeitskreises kennenzulernen.

Nachrichten · 29. Juli 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Update 2025 Landschafts- und Umweltentwicklung – Mehr Landschaft wagen, 24.10.2025 in Leipzig

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Unter dem Titel Mehr Landschaft wagen Landschaftsentwicklung in Zeiten von Planungsbeschleunigung und multiplen Krisen" findet am 24. Oktober 2025 ein Update 2025 zur Landschafts- und Umweltentwicklung statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem bdla und dem Bundesamt für Naturschutz in Leipzig.

Nachrichten · 23. Juli 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Das ist unser 2000. Mitglied

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Johanna Reisch, Director Landscape bei Henning Larsen in Hamburg/Berlin, ist das 2000. Mitglied im bdla.

Nachrichten · 18. Juli 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen zur Umsetzung der RED III veröffentlicht

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

CDU/CSU und SPD haben einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED III vorgelegt. Der Bundestagsausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz hat dazu bereits eine Beschlussempfehlung abgegeben. 

Nachrichten · 09. Juli 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Bundesumweltministerium startet runden Tisch zur Klimaanpassung

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Klimaanpassung ist angekommen – politisch und fachlich. Das hat der erste runde Tisch Klimaanpassung des Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) am 27.06.2025 in Berlin gezeigt. Für das Ministerium hat die zuständige Abteilungsleiterin Dr. Susanne Lottermoser betont, auch der neue Bundesumweltminister Schneider meint es ernst mit der Klimaanpassung.

Nachrichten · 30. Juni 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Leitlinien für eine faire, inklusive und sorgende Stadt

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Überlegungen zu ihrer Umsetzung in der freiraumplanerischen Praxis

Von Dr. Christiane Droste

Nachrichten · 27. Juni 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Verdienen Frauen weniger als Männer?

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Gender-Pay-Gap in der Landschaftsarchitektur

Von Nicole Reiß

Nachrichten · 27. Juni 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Warum wir Arbeitszeit neu denken müssen

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Zwischen Leidenschaft und Lebensrealität: Neue Wege der Arbeitszeitgestaltung

Von Sandra Schuster

Nachrichten · 27. Juni 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Inklusion im Berufsstand

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Inklusion (GDI) – diese Themen sind beim bdla aus dem Planungs-, Berufs- und Verbandsalltag nicht mehr wegzudenken. Seit der Umbenennung des Verbandes im Jahr 2022 haben die Beschäftigung mit innovativen Arbeitsformen und eine veränderte Kultur in Planungsbüros, Beteiligungsprozessen und auf der Baustelle nochmal an Fahrt aufgenommen. 

Nachrichten · 27. Juni 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

7. bdla-Entwerfer:innen-Gespräche am 7.-8. November 2025: Räume des Alltags

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Gehwege und Straßen, Restflächen und Infrastrukturen – in solchen Alltagsräumen bewegen wir uns ca. 90% unserer Zeit. Bei ihrer Gestaltung sind zu ca. 90% keine Landschaftsarchitekt:innen involviert. Expert:innen unterschiedlicher Disziplinen nehmen sich der „Räume des Alltags“ bereits seit Jahrzehnten an: experimentell, forschend und entwerfend. Auf ihre Blickwinkel und Projekte richtet sich der Fokus der Entwerfer:innen-Gespräche dieses Jahr.

Nachrichten · 26. Juni 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Demokratie und Räume - 25 Jahre initiativ für Baukultur

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Jubiläum der Gründungsinitiative

25 Jahre Baukultur – Im Jahr 2000 hatte das damalige Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen (BMVBW) gemeinsam u. a. mit den Kammern und zahlreichen Verbänden der planenden und bauenden Berufe die "Initiative Architektur und Baukultur" ins Leben gerufen, aus der später die Idee einer Bundesstiftung Baukultur entstand. Aus diesem Anlass lädt die Bundesstiftung gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) am 9. September 2025 zur Jubiläumsfeier „Demokratie und Räume - 25 Jahre initiativ für Baukultur“ nach Bonn ein.

Nachrichten · 24. Juni 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Das waren die Pflanzplaner:innen-Gespräche 2025

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Am 12. und 13. Juni 2025 kamen in Berlin rund 200 Fachleute zu den 8. Pflanzplaner:innen-Gesprächen des bdla zusammen. Im Mittelpunkt stand die Frage: Wie lassen sich Klimaresilienz, Pflegeaufwand und gestalterische Qualität in Einklang bringen?

Nachrichten · 19. Juni 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Webinar-Reihe: Künstliche Intelligenz in der Landschaftsarchitektur

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Künstliche Intelligenz verändert die Planungswelt – auch in der Landschaftsarchitektur. Mit einer fünfteiligen Webinar-Reihe bietet der bdla von September 2025 bis Januar 2026 eine fundierte Einführung in die Potenziale, Werkzeuge und Herausforderungen der KI in verschiedenen Planungsphasen.

Nachrichten · 11. Juni 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

EU veröffentlicht Strategie zur Wasserresilienz

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Europäische Kommission hat eine Reihe von Maßnahmen zur Wasserresilienz vorgestellt, die darauf abzielen, den Wasserkreislauf in Europa zu schützen und sicherzustellen.

Nachrichten · 10. Juni 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ