Aktuell

Nachrichten

15 Nachrichten

Neues Europäisches Bauhaus 2024 - Aufruf zur Einreichung von Projekten gestartet

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Seit Anfang Oktober nimmt die EU-Kommission wieder Bewerbungen für die Preise zum Neuen Europäischen Bauhaus 2024 entgegen. In diesem Jahr werden neben Bewerbungen aus den EU-Mitgliedstaaten insbesondere auch Bewerbungen für Projekte und Konzepte aus der Ukraine angenommen.

Nachrichten · 10. Oktober 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

BDA/bdla-POLITIK-TALK: Bundes-Klimaanpassungsgesetz - Klimapolitik auf dem Prüfstand

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Gespäch von BDA-Präsidentin Susanne Wartzeck und bdla-Präsident Prof. Stephan Lenzen mit Chris Kühn, Staatssekretär BMUV, Bündnis 90/Die Grünen,  und Dr. Anja Weisgerber (CSU) am 16.10.2023 in Berlin

In den nächsten Monaten wird die Bundesregierung dem Bundestag einen Entwurf für ein Bundes-Klimaanpassungsgesetz zur Aussprache vorlegen. Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten und der bdla nehmen dies zum Anlass, mit Vertreterinnen und Vertretern der Regierung und der Opposition ins Gespräch kommen.

Nachrichten · 04. Oktober 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Online-Seminar "Best of Klimaanpassung" am 8. Dezember 2023

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Als Höhepunkt der erfolgreichen Fortbildungsreihe „Besondere Fachkunde Klimaanpassung 2023“, bietet der bdla ein kompaktes Online-Seminar an.

Nachrichten · 27. September 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Bundesweite Projekt-Veröffentlichung von Außenanlagen und Freiflächen beim BKI

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Das Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern GmbH (BKI) sucht für seinen nächsten Band „BKI Objektdaten Freianlagen“ anspruchsvolle und aktuelle Projekte.

Nachrichten · 07. September 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Prof. Sigurd Karl Henne verstorben

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Im Alter von 57 Jahren ist am 13. August 2023 völlig unerwartet Prof. Sigurd Karl Henne, Landschaftsarchitekt bdla, Gesellschafter bei BHM Planungsgesellschaft mbH, Bruchsal/Nürtingen, und seit 2007 Professor für die Lehrgebiete „Landschaftsbau und Pflanzenverwendung“ an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen-Geislingen, verstorben.

Nachrichten · 18. August 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

5. bdla-Entwerfertage am 13./14. November 2023 in Berlin

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

„Kooperation“ lautet das Thema der 5. bdla-Entwerfertage, die am 13. und 14. November 2023 in Berlin stattfinden.

Nachrichten · 07. August 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Mehrheit der Deutschen halten Anpassung an Klimakrise für notwendig

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Ergebnis der Umweltbewusstseinsstudie 2022 von Umweltbundesamt (UBA) und Bundesumweltministerium (BMUV)

Die Umweltbewusstseinsstudie 2022, herausgegeben von Umweltbundesamt (UBA) und Bundesumweltministerium (BMUV), zeigt auf, dass der Schutz von Umwelt und Klima ein wichtiges Thema für die Menschen in Deutschland bleibt. Eine sehr klare Mehrheit befürwortet zudem den umwelt- und klimafreundlichen Umbau der deutschen Wirtschaft. Wichtig ist den Befragten dabei aber, dass die Transformation sozialverträglich erfolgt und besonders betroffene Regionen gezielt unterstützt werden.

Nachrichten · 03. August 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz: erste Fördermittel bereitgestellt

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) wurden Mitte Juli zwei Fördermaßnahmen auf den Weg gebracht.

Nachrichten · 24. Juli 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

§ 13b BauGB verstößt gegen europäisches Recht

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Am 18. Juli 2023 hat das Bundesverwaltungsgericht einen im Verfahren nach §13b BauGB aufgestellten Bebauungsplan (Außenbereichsbebauung für Wohnraum ohne Umweltprüfung) für unwirksam erklärt.

Nachrichten · 20. Juli 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Berufspolitische Befragung 2023: Geschäftslage stabil bewertet

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Geschäftserwartungen bei Architekt:innen sehr verhalten

Im Zeitraum vom 15.5. bis 16.6.2023 befragten die Länderarchitektenkammern die selbstständig tätigen und die abhängig beschäftigten Mitglieder online zur konjunkturellen Lage und zu weiteren berufspolitischen Themen. Insgesamt antworteten 15.659 Kammermitglieder.  

Nachrichten · 17. Juli 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Bundesregierung verabschiedet Klimaanpassungsgesetz

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Vom Bundesumweltministerium vorgelegter Regierungsentwurf für ein Klimaanpassungsgesetz am 13.7.2023 beschlossen

Mit dem Gesetz wird erstmals ein strategischer Rahmen für eine vorsorgende Klimaanpassung auf allen Verwaltungsebenen in Deutschland geschaffen. Städte und Gemeinden sind in besonderer Weise betroffen, wenn es um konkrete Vorsorge für die Folgen der Klimakrise geht. Daher sollen mit diesem Gesetzentwurf die Länder beauftragt werden, für systematische und flächendeckende Klimaanpassungsstrategien in den Ländern und für Klimaanpassungskonzepte für die Gebiete der Gemeinden und Kreise zu sorgen. Zugleich verpflichtet sich die Bundesregierung mit dem Gesetz dazu, in Zukunft eine vorsorgende Klimaanpassungsstrategie mit messbaren Zielen zu verfolgen.

Nachrichten · 17. Juli 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Sondergutachten des Sachverständigenrats für Umweltfragen veröffentlicht

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Ende Juni 2023 ist nun das erwartete Gutachten an Umweltministerin Steffi Lemke und Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach offiziell übergeben worden. Zentrale Botschaft ist, dass Umwelt - und Gesundheitsfragen konsequenter von der Politik zusammengedacht werden sollen.

Nachrichten · 12. Juli 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Änderung der Vergabeverordnung: beträchtliche Auswirkungen befürchtet

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der Bundesrat hat am 16.06.2023 mehrheitlich einer Verordnung der Bundesregierung zugestimmt, die durch eine Änderung der Vergabeverordnung voraussichtlich dazu führen wird, dass nahezu alle öffentlichen Planungsaufgaben künftig nach den Regeln des EU-Rechts vergeben werden müssen. Die Planerverbände haben bereits im März 2023 ein kritisches Positionspapier hierzu entwickelt, die der bdla u. a. neben der BAK, BIngK, BDA und SRL mitgezeichnet hat.

Nachrichten · 12. Juli 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" beendet: sieben "Golddörfer"

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Am 30. Juni 2023 kürte die Jury die Gewinner des 27. Bundeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Die „Golddörfer“ sind: Bliesmengen-Bolchen, Fredersdorf (Landkreis Potsdam-Mittelmark), Huglfing, Kirchboitzen, Marbeck, Meinheim und Mensfelden.

Sie überzeugten mit herausragendem bürgerschaftlichen Engagement, vorbildlichen Ideen und innovativen Konzepten, um ihre Dörfer zukunfts- und widerstandsfähig zu entwickeln. Sie erhalten ein Preisgeld von jeweils 15.000 €. Darüber hinaus wurden neun Dörfer mit Silber (10.000 € Preisgeld) und sechs Orte mit Bronze (5.000 € Preisgeld) geehrt.

Nachrichten · 11. Juli 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Empfehlungen des bdla für eine angemessene Berücksichtigung der Klimaanpassung im Städtebaurecht

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Eine Reihe von gesetzlichen Initiativen hat die Bundesregierung bereits im Hinblick auf Klimaanpassung und Klimaschutz angestoßen. Der kürzlich veröffentlichte Entwurf für ein Bundes-Klimaanpassungsgesetz geht dabei in die richtige Richtung. Die anstehende Novellierung des Baugesetzbuches nimmt der bdla nun zum Anlass, wesentliche Elemente für ein klimaangepasstes Städtebaurecht zu formulieren.

Nachrichten · 29. Juni 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ