Themen

Aus- & Fortbildung

Landschaftsarchitekten bewegen sich in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld mit komplexen fachlichen Anforderungen. Der bdla bietet Unterstützung.

Weiterlesen:

Die Dynamik der Branche verändert Aus- und Fortbildung und der bdla begleitet diese Entwicklung aktiv – als Beitrag zur Zukunftssicherung unseres Berufsstandes.

Unsere Fortbildungsangebote stellen aktuelles Wissen bereit und sorgen für einen intensiven fachlichen Austausch. Gleichzeitig stehen wir im ständigen Austausch mit Universitäten und Hochschulen über die Ausrichtung und Inhalte der Studienangebote.

bdla-Pflanzplanertage 2018, Foto: Franziska Husung

Nachrichten

Green Basics Academy von April - September 2023

Der bdla unterstützt die Qualifizierung von Quereinsteiger:innen oder im Ausland ausgebildeter Mitarbeiter:innen.

Nachrichten • 08.02.2022

Für den Beruf begeistern

Ein Interview mit Marion Linke, bdla-Fachsprecherin Ausbildungswesen, zur Arbeit des Arbeitskreises, Friday for Future und die Initiative zur Nachwuchsgewinnung.

Nachrichten • 11.06.2021

Downloads zum Thema Aus- & Fortbildung

"Junge Landschaftsarchitektur" Landschaftsarchitekten 2/2021

Aus- und Fortbildung · Jun 2021 · 1.04 MB

"Landschaftsarchitektur studieren" Landschaftsarchitekten 2/2021

Aus- und Fortbildung · Jun 2021 · 0.58 MB

bdla Positionspapier Hochschulausbildung 2021

Aus- und Fortbildung · Feb 2021 · 0.12 MB

bdla Umfrage Studienanfänger und Absolventen 2021

Aus- und Fortbildung · Feb 2021 · 0.13 MB

bdla Liste Studiengänge Landschaftsarchitektur 12/2019

Aus- und Fortbildung · Dec 2019 · 0.05 MB

"Wo bleiben die Studenten?" Landschaftsarchitekten 03/2018

Aus- und Fortbildung · Sep 2018 · 0.33 MB

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ