Aktuell

Nachrichten

15 Nachrichten

Planende Berufe bündeln Forderungen zur Bundestagswahl 2025

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Alle Kammern und Verbände der planenden Berufe – auch der bdla – haben unter dem Motto „Wie wollen wir in Zukunft gemeinsam leben?“ ein umfassendes Forderungspapier zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht.

Nachrichten · 05. Dezember 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla-Wirtschaftsforum und Werkstatt Junge Landschaftsarchitektur am 27. und 28. Februar 2025

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Im Februar 2025 stehen beim bdla-Wirtschaftsforum und der vorausgehenden Werkstatt Junge Landschaftsarchitektur in Frankfurt am Main wirtschaftliche Themen im Mittelpunkt – sowohl für etablierte als auch für junge Landschaftsarchitektur-Büros und ihre Inhaber:innen.

Nachrichten · 29. November 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Künstliche Intelligenz in der Landschaftsarchitektur - bdla-Klausurtagung in Ettersburg

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Zu einem gemeinsamen Austausch über Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung trafen sich am 22. November 2024 die Spitzen des bdla zu einer Klausurtagung in Ettersburg.

Nachrichten · 26. November 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Mitglied werden: bdla macht Angestellten in Mitgliedsbüros attraktives Angebot

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der bdla hat seine Beitragsordnung geändert, um neue Mitglieder zu gewinnen. Im Mittelpunkt stehen die Angestellten in Mitgliedsbüros, für die nun eine „beitragsfreie“ bdla-Mitgliedschaft möglich wird.

Nachrichten · 20. November 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Aktualisierung des Berufsbilds Landschaftsarchitekt:in

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der bdla hat umfangreiche Moderenisierungen der Definition des/der Landschaftsarchitekt:in auf den Webseiten der Bundesanstalt für Arbeit sowie der Bundesarchitektenkammer erwirkt.

Nachrichten · 20. November 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Frauen brauchen Netzwerke. Landschaftsarchitektinnen haben WILA

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Bundesweites Festival Women in (Landscape)Architecture vom 19. bis 29. Juni 2025

Women in Architecture ist eine Initiative zur Sichtbarmachung von Frauen in Architektur, Stadtplanung, Landschafts- und Innenarchitektur, Baukunst sowie zur Förderung von Diversität in der Baukultur. Das erste Festival dieser Art von 2021 fand in Berlin statt; das zweite und nunmehr bundesweite wird vom 19. bis zum 29. Juni 2025 ausgerichtet. WIA 2025 wird von Bundesbauministerin Klara Geywitz (BMWSB) und der Präsidentin der Bundesarchitektenkammer, Andrea Gebhard, als Schirmfrauen unterstützt und begleitet. 

Nachrichten · 18. November 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Aktuelle Strukturbefragung der Bundesarchitektenkammer

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

An der alle zwei Jahre stattfindenden Befragung der Architektenkammern haben dieses Jahr 17.000 Personen (18% der Kammermitglieder) teilgenommen, neben Hochbauarchitekt:innen auch Vertreter:innen der Innenarchitektur, Stadtplanung und Landschaftsarchitektur.

Nachrichten · 13. November 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Umfrage zur Stimmung in Planungsbüros im Herbst 2024

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Wie geht es Architekturbüros derzeit wirtschaftlich, was sind die größten Hemmnisse ihrer Arbeit und mit welchen innovativen Modellen wollen sie attraktiv für den Nachwuchs sein?

Nachrichten · 12. November 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Förderer des Wettbewerbs Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2025 bei Fa. Rinn zu Gast

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Auf Einladung von Christian Rinn, Geschäftsführung, und Luisa Rinn, Geschäftsleitung Heuchelheim und Steinbach, kamen am 7. November 2024 12 Vertreter:innen der den Wettbewerb Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2025 fördernden Unternehmen und Verbände nach Heuchelheim zum Firmensitz von Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG.; begleitet von Prof. Stephan Lenzen, bdla-Präsident, und Timo Herrmann, bdla-Vizepräsident.

Nachrichten · 11. November 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Das Bundesumweltministerium legte am 01. November den Entwurf der Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030 vor. Die Ressortabstimmung wurde eingeleitet.

Nachrichten · 07. November 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

27. bdla-Bauleiter:innen-Gespräche am 17. und 18. Januar 2025 in Bochum

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Am 17. und 18. Januar 2025 treffen sich wieder über 400 Landschaftsarchitekt:innen aus dem deutschsprachigen Raum zu den bdla-Bauleiter:innen-Gesprächen, dem Netzwerktreffen ihrer Profession.

Nachrichten · 07. November 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Leitfaden zur EU-Taxonomie für Planungsbüros veröffentlicht

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Ab dem 1.1.2025 bringt die EU-Taxonomie einige Veränderungen für die Planungsbranche. Die EU-Taxonomie-Verordnung ist ein System zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, das weite Teile der Wirtschaft betreffen wird. Um Architekt:innen und Ingenieur:innen bei der Umsetzung zu unterstützen, haben die Bundesarchitektenkammer und der VBI einen praxisnahen Leitfaden erstellt.

Nachrichten · 05. November 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

BauGB-Novelle im Parlament, Planspiel veröffentlicht

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Städtebaurechtsnovelle wurde nun im Bundestag erörtert. Die Sachverständigen-Anhörung steht an, ein lesenwertes Planspiel wurde veröffentlicht.

Nachrichten · 28. Oktober 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Das Bundesumweltministerium legte Anfang Oktober 2024 den Entwurf der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel vor. Der bdla beteiligte sich daraufhin an einer formellen Verbändekonsultation.

Nachrichten · 28. Oktober 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

BUDAPEST CALLING – bdla bei IFLA EUROPE

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Mit Kolleg:innen aus den europäischen Verbänden, Studierenden und praktizierenden Landschaftsarchitekt:innen tauschten sich Steffi Schüppel, Gwendolyn Kusters und Thomas Haas für den Berufsstand wieder auf der Konferenz und Generalversammlung von IFLA Europe, die vom 17.-20. Oktober in Budapest stattfanden, aus.

Nachrichten · 21. Oktober 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ