Ort
Online
Datum
06. November 2025
Veranstalter
Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V.
Ort
Online
Datum
06. November 2025
Veranstalter
Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V.
Im Dezember 2024 wurde die FLL-Publikation „Fachbericht Biodiversität – Anleitung zur Förderung der Biodiversität im Siedlungsbereich“ veröffentlicht, die Möglichkeiten betrieblicher Anpassung und Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität in Gärten und Außenanlagen darstellt. Biodiversität ist dabei keine Frage der Gartengröße oder der Eigentümerschaft einer Außenanlage, sondern es lassen sich in jedem Projekt bzw. Bauvorhaben Möglichkeiten entdecken und entwickeln, um die biologische Vielfalt zu fördern. Biologische Vielfalt im Siedlungsbereich wird begünstigt durch eine Vielfalt der Standorte, Strukturen, eingesetzten Baustoffe und durch die verwendeten und geduldeten Pflanzen. Die Fachtagung zum FLL-Fachbericht Biodiversität zeigt auf, wie bei der Planung, Ausführung und Pflege die Biodiversität in Gärten und Außenanlagen durch alltägliche Arbeiten gefördert werden kann. Es wird eine Übersicht verschiedenster Stellschrauben gegeben, wie Biodiversitätsförderung im (Betriebs-)Alltag integriert und eingesetzt werden kann. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mit der Beratung sowie der Planung, Ausführung und Pflege von Gärten und Außenanlagen beschäftigt sind – Kommunen, Kommunale Gebietskörperschaften, Wohnungsbaugesellschaften, Planungsbüros der Raum-, Städte- und Landschaftsplanung, Ausführungs- und Pflegebetriebe des Garten- und Landschaftsbaus sowie Gutachter und Sachverständige.
alle weiteren Informationen sind über den Informations- und Anmeldeflyer auf der FLL-Website verfügbar: https://www.fll.de/fachtagungen
Information und Anmeldung
www.fll.de/fachtagungen
E-Mail-Kontakt
fachtagung@fll.de
Landschaftsarchitektur
Aktuell
bdla