Hamburg

DBG Forum „Wie wollen wir morgen leben?“

Ort

Gelsenkirchen

Datum

13. November 2025

Veranstalter

DEUTSCHE BUNDESGARTENSCHAU-GESELLSCHAFT MBH (DBG)

DBG Forum „Wie wollen wir morgen leben?“

Ort

Gelsenkirchen

Datum

13. November 2025

Veranstalter

DEUTSCHE BUNDESGARTENSCHAU-GESELLSCHAFT MBH (DBG)

Sich begegnen, genießen, mitbestimmen, gesund bleiben: ganz unterschiedliche Aspekte des Lebens stehen im Mittelpunkt des Forums, das die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) am 13. November 2025 in Gelsenkirchen ausrichtet. Es ist das zweite Forum, das in räumlicher und inhaltlicher Nähe zur IGA Ruhrgebiet 2027 stattfindet. In diesem Jahr geht es um eine der Kernfragen der IGA 2027: „Wie wollen wir morgen leben?“.

Als Referent:innen sprechen Dr. Stephanie Bock (Deutsches Institut für Urbanistik), Dr. Simone Krause (Fraunhofer UMSICHT), Carolin Lüke und Monika Teiner (Stadt Lünen), Prof. Dr. Susanne Moebus (Institute for Public Health, Universitätsmedizin Essen), Prof. Dr. Renée Tribble (Technische Universität Dortmund) und Lutz Zangenberg (Förder Landschaftsarchitekten). Bei einem Panel werden Aspekte der „Stadt für alle“ diskutiert.

DBG Forum „Wie wollen wir morgen leben?“
13. November 2025, 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Heiner’s Parkhotel, Gelsenkirchen
Kostenbeitrag: 109 Euro pro Person (incl. Verpflegung und Geländeführung)

Die Veranstaltung ist als Fortbildung bei der Architektenkammer NRW anerkannt.

Information und Anmeldung
www.bundesgartenschau.de/ueber-die-dbg/veranstaltungen/forum/

E-Mail-Kontakt
info@bundesgartenschau.de

zurück zur Liste