Ort
Online
Datum
26. April 2023
Veranstalter
ZEBAU GmbH
Ort
Online
Datum
26. April 2023
Veranstalter
ZEBAU GmbH
Vor allem seit der Energiepreiskrise der letzten Monate spielt die Energieberatung eine herausragende Rolle. Kaum ein Energieberater oder eine Energieberaterin kann sich vor der gewaltigen Nachfrage retten. Fachkräftenachwuchs ist Mangelware. Auch Architekten- und Ingenieurbüros werden verstärkt mit der Beratungsnachfrage konfrontiert. Ein Blick auf Frankreich beschreibt die Situation im Nachbarland. Dieses Online-Seminar gibt einen Statusbericht und vermittelt die wichtigsten Aspekte zu Beratungsangeboten, Beratungsnetzwerken und Fördermöglichkeiten. Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit der CO2online GmbH durchgeführt und ist durch das Impulsprogramm der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert. Fortbildungsanerkennung: Die Fortbildungspunkte für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste sind beantragt. Diese Veranstaltung ist als Fortbildung grundsätzlich anerkannt nach § 5 Absatz 1 Satz1 der Fortbildungssatzung der Hamburgischen Architektenkammer. Durch die Anerkennung der Architektenkammer Hamburg wird die Veranstaltung in gleichem Umfang von der Architektenkammer Niedersachsen anerkannt. Zudem wird diese Fortbildungsveranstaltung pauschal von der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein anerkannt. Bitte beachten Sie, dass Sie die Fortbildungspunkte nur nach vollständiger Teilnahme an dem Online-Seminar erhalten.
Termin: Mittwoch, 26. April 2023, 10.00 bis 12.00 Uhr Ort: Online Dauer: 2 Stunden Teilnahmebeitrag: kostenfrei Ansprechpartner: Felix Bartholomäus zukunftswissen@zebau.de 0173-2696557
Information und Anmeldung
www.zebau.de/fortbildung/zukunftswissenbau/energieberatung/
E-Mail-Kontakt
zukunftswissen@zebau.de
Landschaftsarchitektur
Aktuell
bdla