Ort
Hannover
Datum
13. August 2024
Veranstalter
Büro für Beteiligungskultur und Stadtentwicklung e. V.
Ort
Hannover
Datum
13. August 2024
Veranstalter
Büro für Beteiligungskultur und Stadtentwicklung e. V.
Um 18.00 Uhr, Rathauskontor, Theodor-Lessing-Platz 1, 30519 Hannover (gegenüber dem Neuen Rathaus)
An diesem Abend stellen Studierende der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung ihre Ergebnisse aus dem Bachelorprojekt “Wirkungsvoll meckern – Stadt gestalten für eine lebendige Zukunft?!” vor. Im Zentrum stehen die Ergebnisse und Erkenntnisse von Recherchen und Interviews zur Evaluation von Einwohner*innen-Beteiligungsprojekten in Hannover.
Das Institut für Umweltplanung, vertreten durch die Dozentin Dr. Linda Lange und Johanna Richter entwickelte das Projekt kooperativ mit dem Büro für Beteiligungskultur und Stadtentwicklung e.V. (bbs) und dem Praxisnetzwerk Bürger*innenbeteiligung. Im Zentrum der Arbeit standen u. a. die folgenden Fragen: „Zu was wird in Hannover die Öffentlichkeit beteiligt?“ „Wer wurde wie beteiligt?“ „Welche Methoden wurden gewählt?“und „Was bewirkt Beteiligung?“. Nach der Projektpräsentation freuen wir uns auf eine spannende Diskussion.
Information und Anmeldung
www.bbs-hannover.de/veranstaltungen/wirkungsvoll-meckern-stadt-gestalten-fuer-eine-lebendige-zukunft/
E-Mail-Kontakt
info@bbs-hannover.de
Landschaftsarchitektur
Aktuell
bdla