Schleswig-Holstein

Ist die SUP die neue UVP? Neue Anforderungen an die Umweltprüfung für Anlagen der Erneuerbaren Energien gemäß EU-Notfall-VO und nationalem Fachrecht

Ort

Online

Datum

26. September 2023

Veranstalter

UVP-Gesellschaft e.V.

Ist die SUP die neue UVP? Neue Anforderungen an die Umweltprüfung für Anlagen der Erneuerbaren Energien gemäß EU-Notfall-VO und nationalem Fachrecht

Ort

Online

Datum

26. September 2023

Veranstalter

UVP-Gesellschaft e.V.

Online-Fachtagung der UVP-Gesellschaft. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist eine zentrale Zukunftsaufgabe, die alle Planungsbeteiligten vor neue Herausforderungen stellt. Die Vielzahl an Novellierungen des Fachrechts und neue Gesetze sorgen dafür, dass neben den erwünschten Beschleunigungen auch Verunsicherungen im Hinblick auf Inhalte und Anwendungsbereich entstehen können, was Inhalte und Anwendungsbereich der bewährten Instrumente der Umweltprüfung betrifft. Dies wirft eine ganze Reihe von Fragestellungen auf, denen wir uns auf dieser Veranstaltung widmen wollen: Welchen Rahmen setzen EU-Notfallverordnung und die Renewable Energy Directive (RED III, IV) für die nationalen Planungs- und Zulassungsverfahren von Anlagen der Erneuerbaren Energien?? Wie kann die angestrebte Verlagerung der Untersuchung der Umweltauswirkungen von der konkreten Projektebene mit UVP auf die vorgelagerte Planungsebene mit SUP ohne Qualitätseinbußen gelingen? In welcher Form lassen sich artenschutzrechtliche Anforderungen in Zukunft auf dieser Ebene angemessen berücksichtigen? Wie geht die Praxis mit den neuen Anforderungen um? Programm und Anmeldung siehe Weblink unten.

Teilnahmegebühr: 100 € Reduziert für Studierende: 25 € Mitglieder der UVP-Gesellschaft: kostenfrei

Information und Anmeldung
www.uvp.de/de/veranstaltungen/uvp-fachtagung-2023

E-Mail-Kontakt
zentrum@uvp.de

zurück zur Liste