Aktuelles

Nachrichten

10 Nachrichten

6. FLL-Forschungsforum Landschaft 2018 zum Thema "Digitalisierung" am 22. und 23. Februar 2018

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Unter dem Motto "Landschaft 4.0 - Digitalisierung in Landschaftsarchitektur und GaLaBau" findet das 6. FLL-Forschungsforum Landschaft am 22. und 23. Februar 2018 im Bildungszentrum Gartenbau in Essen statt.

Nachrichten · 30. Januar 2018

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Europäische Kulturministerkonferenz für mehr Baukultur. Davos-Deklaration verabschiedet

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Vom 20. bis 22. Januar 2018 trafen sich die Kulturministerinnen und Kulturminister Europas auf Einladung des Schweizer Bundespräsident Alain Berset in der auf 1.560 Meter höchstgelegenen Stadt der Alpen Davos.

Nachrichten · 23. Januar 2018

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Beton- und Natursteinhersteller RINN

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Am Abend des 8. Dezember 2017 wurde in Düsseldorf der 10. Deutsche Nachhaltigkeitspreis an Deutschlands nachhaltigste Unternehmen, Kommunen, Produkte, Architekten und Forschungseinrichtungen verliehen.

Nachrichten · 13. Dezember 2017

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Bedeutung des neuen Werkvertragsrechts für Landschaftsarchitekten

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Am 1. Januar 2018 tritt ein grundlegend überarbeitetes Werkvertragsrecht im BGB in Kraft. Es handelt sich um die tiefgreifendste Veränderung der teils über 120 Jahre alten Vorschriften zum Werkvertrag.

Nachrichten · 11. Dezember 2017

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Novellierung des Städtebau- und Raumordnungsrechts

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Von Hubertus von Dressler

Die im Sommer 2017 verabschiedeten Novellen des Städtebau- und Raumordnungsrechts, des Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes, des Bundesnaturschutzgesetzes sowie weiterer Rechtsgrundlagen beeinflussen in unterschiedlichen Bereichen die tägliche Arbeit von Planern.

Nachrichten · 11. Dezember 2017

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla nimmt Stellung zum Entwurf DIN 276 – Ausgang offen

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Nach rund zwei Jahren intensiver Arbeit wurde der Entwurf für die Fortschreibung der DIN 276 im Mai 2017 vorgelegt.

Nachrichten · 30. November 2017

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Werkstattgespräch zur Modifikation der Umweltverträglichkeitsprüfung am 12. Januar 2018

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Am 29. Juli 2017 ist das neue UVPG in Kraft getreten. Vielen Kolleginnen und Kollegen, die sich mit Umweltprüfungen befassen, stellen sich derzeit diverse Fragen zu Auslegungen und praktischer Anwendung.

Nachrichten · 14. November 2017

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Neuer bdla-Arbeitskreis Internationales gestartet

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Prof. Fritz Auweck begrüßte acht bdla-Mitglieder zur ersten Sitzung des Arbeitskreises Internationales am 6. Oktober 2017 in der Berliner Bundesgeschäftsstelle.

Nachrichten · 23. Oktober 2017

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Offener Brief: Empfehlungen des SRU zur Regierungsbildung

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der Sachverständigenrat für Umweltfragen hat prägnante Empfehlungen zur Regierungsbildung vorgelegt.

Nachrichten · 23. Oktober 2017

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla-Broschüre zur Kostengruppe 540 erschienen

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Neu erschienen ist beim bdla die kostenlos erhältliche Broschüre „Technische Anlagen in Freianlagen – Planungsleistungen und Vorschläge zur Honorierung“.

Nachrichten · 17. Oktober 2017

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ