Tag der Landschaftsarchitektur 2024

„Was geht? – Urbane Freiräume und Mobilität“

Ort

Wuppertal

Datum

04. Juli 2024

Veranstalter

Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

Tag der Landschaftsarchitektur 2024

„Was geht? – Urbane Freiräume und Mobilität“

Ort

Wuppertal

Datum

04. Juli 2024

Veranstalter

Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

Zu den großen städtebaulichen Herausforderungen zählt die „Mobilitätswende“.  „Was geht? – Urbane Freiräume und Mobilität“ - mit dieser Frage ist der „Tag der Landschaftsarchitektur 2024“ der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen überschrieben. Untersucht am 4. Juli in Wuppertal, wie weit in Nordrhein-Westfalen auf diesem Weg vorangekommen ist.

Die Rückgewinnung und Umprogrammierung von Verkehrsflächen und die Gestaltung von Freiräumen in der Stadt sind Themen der Fachtagung. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Auswirkungen veränderte Nutzungen auf den öffentlichen Raum, das Stadtklima und die Aufenthaltsqualitäten haben.

Der Tag der Landschaftsarchitektur 2024 möchte Impulse geben und Diskussionen anstoßen zu den Fragen, wie Verkehrsräume in der Stadt besser genutzt werden können. Wie kann der öffentliche Raum in Städten und Gemeinden für grüne und blaue Nutzungen, für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und das Gemeinwohl zurückgewonnen werden? – Diese und andere Fragen werden Teilnehmer:innen mit geladenen Expert:innen wie Prof. Rainer Sachse, scape Landschaftsarchitekten, Düsseldorf, und HfWU Nürtingen-Geislingen, sowie Friedhelm Terfrüchte, DTP Landschaftsarchitekten, Essen, und Vorstandsmitglied Architektenkammer NRW, diskutieren.

Die Veranstaltung ist für Mitglieder der Architektenkammer NRW als Fortbildung mit vier Fortbildungspunkten anerkannt.

Programm

Online-Anmeldung

Information und Anmeldung
www.aknw.de/

E-Mail-Kontakt
info@aknw.de

zurück zur Liste

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ