Infoveranstaltung der Hamburger Energielotsen: PV Faktor 4 im Gebäude - PV, KI-intelligenter Speicher, dynamischer Stromtarif, Netzentgeltrückerstattungen §14a EnWG

Ort

Online

Datum

25. November 2025

Veranstalter

Hamburger Energielotsen

Infoveranstaltung der Hamburger Energielotsen: PV Faktor 4 im Gebäude - PV, KI-intelligenter Speicher, dynamischer Stromtarif, Netzentgeltrückerstattungen §14a EnWG

Ort

Online

Datum

25. November 2025

Veranstalter

Hamburger Energielotsen

Dynamische Stromtarife bieten in Kombination mit Stromspeichern und Photovoltaikanlagen erhebliche Potenziale zur Kosteneinsparung für Eigenheimbesitzer*innen und somit zur Förderung der Energiewende. Seit dem 1. Januar 2025 sind alle Stromanbieter in Deutschland verpflichtet, solche Tarife anzubieten. Werden mit den neuen Regelungen zur Kappung der Einspeiseleistungen mit teilweisen Nachvergütungen bald nur noch intelligente Stromspeicher in Kombination mit dynamischen Stromtarifen verkauft? Unser Referent Michael Vogtmann beantwortet in dieser kostenlosen Online-Infoveranstaltung die Frage „Für wen lohnt sich wann welcher Tarif?“, indem er den Bogen von der Photovoltaikanlage über KI-intelligente Speicher und dynamische Stromtarife, bis Netzentgeltrückerstattungen spannt.

Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr Anmeldung: die Anmeldung erfolgt über die Website Zielgruppe: Diese Veranstaltung richtet sich vorwiegend an Hauseigentümer und Hauseigentümerinnen und Bauleute.

Information und Anmeldung
www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/bukea/themen/energie/energielotsen/2025-11-infoveranstaltung-pv-faktor-4-1078824

E-Mail-Kontakt
info@zebau.de

zurück zur Liste

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ