Fassaden begrünen für unser Stadtklima

Ort

München

Datum

03. März 2020

Veranstalter

Greencity mit Bündnis90/Die Grünen

Fassaden begrünen für unser Stadtklima

Ort

München

Datum

03. März 2020

Veranstalter

Greencity mit Bündnis90/Die Grünen

Viele Bürger*innen wünschen sich mehr Grün in der Stadt. Fassadenbegrünung ist eine wichtige Ergänzung zu unseren Stadtbäumen, wird aber noch viel zu selten umgesetzt. Begrünte Fassaden sehen nicht nur schön aus, sie sind auch wertvoll für das Stadtklima. Sie binden Feinstaub, schützen vor Überhitzung in immer heißeren Sommern, binden CO2 im Austausch für Sauerstoff und bieten Lebensraum für unsere Bienen und andere Insekten. Warum gibt es also nicht mehr von ihnen?

Gemeinsam mit Bündnis 90/Die Grünen klären wir über das Thema Fassadenbegrünungen auf. Markus Schäf, Landschaftsarchitekt, Stadtplaner BDLA und Kandidat für den BA Neuhausen-Nymphenburg zeigt zusammen mit Wolfgang Heidenreich, Landschaftsarchitekt BDLA vom Begrünungsbüro von Green City e.V. und Rainer Hofmann, Architekt BDA, unter welchen Voraussetzungen eine Fassadenbegrünung problemlos funktionieren kann. Welche Pflanzen sind für welche Standorte und Fassaden geeignet? Welche Bauweisen gibt es für eine schadensfreie Begrünung? Kann Wilder Wein und Efeu unsere Häuser schützen oder beschädigen? Diese und andere Fragen beantworten die drei Experten in ihren Vorträgen und in ihrer anschließenden Diskussion mit dem Publikum.

Dienstag, 03.03.2020, 19:00 Uhr
Neuhauser Augustiner, Hübnerstraße 23, 80637 München (im großen Nebenraum)

Information und Anmeldung
www.greencity.de/event/fassaden-begruenen-fuer-unser-stadtklima/

zurück zur Liste

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ