Ort
Friedrichshafen
Datum
19. - 20. September 2025
Veranstalter
Stadt Friedrichshafen, SFA/Bodenseebibliothek im Stadtarchiv, Katharinenstraße 55, 88045 Friedrichshafen Tel. +49 7541 / 203 55103
Ort
Friedrichshafen
Datum
19. September 2025
Veranstalter
Stadt Friedrichshafen, SFA/Bodenseebibliothek im Stadtarchiv, Katharinenstraße 55, 88045 Friedrichshafen Tel. +49 7541 / 203 55103
Auf dem Programm stehen am Freitag, 19. September 2025 von 10 bis 19 Uhr Vorträge zu gartenhistorischen Themen, zu urbanen Grünprojekten und Forschungsmethoden. Fachliche Impulse geben u. a. das Stadtarchiv Friedrichshafen, die Blumeninsel Mainau, das Frauenmuseum Hittisau sowie Initiativen zur Stadtbegrünung. Die Tagung bietet Austausch, Inspiration und Einblicke in Forschung und Praxis der von Frauen geprägten Gartenkultur. Die Exkursion am Samstag, 20. September führt ins historische Zeppelindorf in Friedrichshafen. Im Fokus stehen die Hausgärten und die oft übersehene Rolle von Arbeiterfrauen in der Selbstversorgung um 1900. Über die Stationen Fridolin-Endraß-Platz und den Riedlewald geht es zum Schauhaus und zum Schaugarten im Zeppelindorf. Weitere Informationen über das Netzwerk Frauen in der Geschichte der Gartenkultur (nfgg): https://www.frauengartenkultur.uni-hannover.de/de/ueber-uns
Die Anmeldung läuft über die vhs Friedrichshafen unter: https://vhs.link/gartenkultur . Teilnahmegebühren: Freitag, 19.09.2025 (Vorträge): 40,00 EUR Samstag: 20.09.2025 (Exkursion): 35,00 EUR Es können beide Tage separat gebucht werden.
Information und Anmeldung
www.stadtarchiv.friedrichshafen.de/nachrichten/detailseite/nachrichten/jahrestagung-im-stadtarchiv/
E-Mail-Kontakt
bodenseebibliothek@friedrichshafen.de
Landschaftsarchitektur
Aktuell
bdla