Bayern

10 Nachrichten

bdla startet Gründerforum für junge Landschaftsarchitekten

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Weiterer Baustein der Nachwuchsförderung im Verband

Der bdla startet mit dem „Gründerforum“ ein weiteres Angebot für den kollegialen Ratschlag und die Diskussion aktueller Fragestellungen untereinander. Zugleich leistet der Bundesverband mit dieser online-Kommunikationsplattform einen wichtigen Beitrag in Sachen „Nachwuchswerbung, -förderung und -bindung“.

Pressemitteilungen · 20. Februar 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla-Broschüre zum Überflutungsnachweis

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Handreichung mit Hinweisen zu Durchführung, Leistungsumfang und Honorierung

Neu erschienen ist beim bdla die Broschüre „Überflutungsnachweis. Zu den Leistungen und der Vergütung für einen Nachweis zur Sicherheit gegen Überflutung oder für eine kontrollierte schadlose Überflutung von Grundstücken nach DIN 1986-100“.

Pressemitteilungen · 05. Februar 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Beruflicher Nachwuchs und Klimaanpassung

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Neue Schwerpunkte der Verbandsarbeit des bdla für 2020 ff.

Nach einem intensiven Diskussionsprozess innerhalb des Verbandes und seiner Gremien im vergangenen Jahr hat der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten sein Arbeitsprogramm für 2020 ff. definiert. Schwerpunktthemen sind „Nachwuchswerbung für den Berufsstand“ und „Klimaanpassung und Klimaschutz“.

Pressemitteilungen · 04. Februar 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Planungsbüro 2020 und 2030

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Werkstatt Junge Landschaftsarchitekten und 12. bdla-Wirtschaftsforum am 2. und 3. März 2020 in Kassel.

Pressemitteilungen · 08. Januar 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Zusatzqualifikation Umweltbaubegleitung auf Erfolgskurs

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

bdla setzt die berufsbegleitende Fortbildung auch 2020 in Osnabrück fort.

Pressemitteilungen · 24. Oktober 2019

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Zu kurz gesprungen – Nur Bundesprojekte im Fokus

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

bdla nimmt Stellung zum Entwurf der Bundeskompensationsverordnung.

Pressemitteilungen · 21. Oktober 2019

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla-Arbeitskreis Pflanzenverwendung konstituiert

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Baustoff „Pflanze“ als Kernkompetenz von Landschaftsarchitekten.

Pressemitteilungen · 18. Oktober 2019

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2019 geht an Baakenpark

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Staatssekretärin Bohle und bdla-Präsident Rehwaldt übergeben Ersten Preis an Atelier Loidl. 500 Gäste applaudieren ausgezeichneten Planerteams.

Pressemitteilungen · 26. September 2019

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Wie in einem Spiegel: Broschüre Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2019 erschienen

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Am 20. September 2019 erschien anlässlich der Festveranstaltung zur Verleihung des Deutschen Landschaftsarchitektur-Preises 2019 die aktuelle Wettbewerbsbroschüre.

Pressemitteilungen · 24. September 2019

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Landschaftsarchitekten-Handbuch 2019-2020 erschienen

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

bdla-Mitgliederverzeichnis mit aktualisierten Informationen zum Berufsverband.

Pressemitteilungen · 14. August 2019

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Nachrichten aus der Landesgruppe

LAwalks #11: Innenstadt-Neugestaltung Freising. 18. September

Herzliche Einladung zur Fachführung im Rahmen unserer Reihe LAwalks! Am Donnerstag, 18. September um 17:30 Uhr führt uns Michael Schulze, Innenstadtkoordinator am Amt für Stadtplanung, Umwelt & Klimaschutz der Stadt Freising. Er erläutert die verschiedenen Maßnahmen der 2015 begonnenen Innenstadtsanierung, die mittlerweile größtenteils abgeschlossen ist. 

Nachricht · 19. August 2025

Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2024

Dokumentationsbroschüre des Wettbewerbs (52 Seiten, Download-Version)

PDF herunterladen

 

Landschaftsarchitektur – Planen für Mensch und Natur

Einblicke in das Berufsfeld und Darstellung zahlreicher Projekte mit ausgezeichneten ästhetischen Lösungsansätzen.

Video anschauen

Planungsbüros

In Bayern wurden 106 Planungsbüros auf Landschaftsarchitektur-heute.de gefunden.

Planungsbüros anzeigen

Projekte

Neu für Bayern eingestellte Projekte auf Landschaftsarchitektur-heute.de

Studiere Landschaftsarchitektur

Gestalte die klimagerechten Städte und Landschaften von morgen!

Informationen für Abiturient:innen