Berlin/Brandenburg

10 Nachrichten - Berlin/Brandenburg

Neujahrsempfang der Grünen Verbände

  • UI-Optionen: Modal-Dialog
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Nach dem erfolgreichen Grünen Neujahrsempfang in Altdöbern im Januar und dem Sommerfest in Brandenburg im Juni 2023 wollen wir die Kooperation der Grünen Verbände in Berlin und Brandenburg 2024 weiter wachsen lassen.

Nachrichten - Berlin/Brandenburg · 11. Januar 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Energie. Landschaft. Brandenburg“ am 23.11.2023 in Potsdam

  • UI-Optionen: Modal-Dialog
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der bdla Berlin/Brandenburg beleuchtet am 23. November 2023 mit der Veranstaltung in Potsdam „Energie.Landschaft.Brandenburg - erneuerbar, nachhaltig und klimaresilient“ die komplexe Beziehung von erneuerbaren Energien und freier Landschaft im Land Brandenburg vor dem Hintergrund der Klimakrise.

Nachrichten - Berlin/Brandenburg · 01. November 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Veränderungen im Landesvorstand und in der Geschäftsstelle

  • UI-Optionen: Modal-Dialog
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Am 13. September 2023 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des bdla Berlin/Brandenburg im Café Paresüd im Naturpark Schöneberger Südgelände statt.

Nachrichten - Berlin/Brandenburg · 05. Oktober 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen hat wirksames Mittel gegen Hitze- und Klimastress

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die sommerliche Hitzewelle, unterbrochen von starken Sommergewittern, hat Berlin voll im Griff. Bei Außentemperaturen von 30 Grad und mehr sehnt sich wohl jeder nach einem schattigen Plätzchen im Grünen. Glücklich kann sich schätzen, wer an einer begrünten Straße oder einem bepflanzten Hof wohnt, noch besser, wenn die Wohnung durch grüne Fassaden und Dächer vor Überhitzung geschützt ist. Möglich ist dies nur, wenn wir so viel von dem knappen Regenwasser zurückhalten wie möglich und für die Vegetation in der Stadt verfügbar machen. Für solch eine nachhaltige Entwicklung hin zu einer klimaresilienten Stadt braucht es vorausschauende Planung und die passenden Instrumente. Die Landesgruppe Berlin/Brandenburg im Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (bdla) fordert deshalb die Einführung eines verpflichtenden qualifizierten Freiflächenplans als Bestandteil des Bauantrags.

Nachrichten - Berlin/Brandenburg · 25. Juli 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Konferenz „Ist hier noch frei?“ Mit Grünflächen gegen die Einsamkeit in der Stadt

  • UI-Optionen: Modal-Dialog
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der bdla Berlin/Brandenburg beleuchtet am 1. September 2023 mit der Konferenz „Ist hier noch frei?“ die Bedeutung des Freiraums für die mentale Gesundheit und als Kommunikationsort.

Nachrichten - Berlin/Brandenburg · 21. März 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Wie gelingt Ko-Habitation? Biologische Vielfalt als Entwurfsaufgabe. Seminar am 8. Juni 2023 in Berlin

  • UI-Optionen: Modal-Dialog
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Eine Kooperationsveranstaltung des bdla Berlin/Brandenburg mit der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz Berlin.

Nachrichten - Berlin/Brandenburg · 06. März 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Neujahresempfang der Grünen Verbände Berlin/Brandenburg am 29.01.2023

  • UI-Optionen: Modal-Dialog
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Nachdem im Januar 2020 das erste Mal der gemeinsame Neujahresempfang der Grünen Verbände Berlin/Brandenburg stattfand, musste dieser Pandemie-bedingt zwei Mal ausfallen.

Die beteiligten Verbände FGL, DDGL und bdla freuen sich sehr, dass in 2023 die Veranstaltung wieder durchgeführt werden kann!

Sonntag, 29.01.23, 11.00 Uhr

Schloss Altdöbern, Am Park, 03229 Altdöbern

Der Neujahresempfang findet in historischem Ambiente auf Schloss Altdöbern bei Calau in Süd-Brandenburg statt. Es wird ein Bus-Shuttle zur Regionalbahn angeboten.

Anfang 2023 werden alle Mitglieder der Verbände sowie weitere Akteure aus Politik, Verwaltung, Presse und befreundeter Organisationen persönlich zum Neujahrsempfang eingeladen. Interessierte können sich, neben den in der Einladung aufgeführten Kontaktmöglichkeiten, auch bei der Geschäftsstelle unter der Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden.

Nachrichten - Berlin/Brandenburg · 15. Dezember 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Fortbildungsseminar „UPDATE - Regenwassermanagement“ am 25.11.2022 in Berlin

  • UI-Optionen: Modal-Dialog
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Ohne Regenwassermanagement kommt heute in der Regel kein Projekt mehr aus. Die Berechnung von Versickerungsanlagen ist zur Routine geworden und der Überflutungsnachweis stellt in den dicht bebauten Stadträumen manches Bauvorhaben vor große Herausforderungen.

Nachrichten - Berlin/Brandenburg · 21. Oktober 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

The answer my friend: Standortsuche für Berlins neue Windräder

  • UI-Optionen: Modal-Dialog
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Berlin muss für die Nutzung von Windenergie voraussichtlich 0,25 % seiner Landesflächen bis 2027 und 0,5 % bis 2032 ausweisen. Damit hat die deutsche Hauptstadt, wie andere Stadtstaaten, einen reduzierten Flächenbeitrag gegenüber Flächenstaaten zu leisten.

Nachrichten - Berlin/Brandenburg · 26. August 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Weckruf aus Beelitz - Starkes Aufbruchs-Signal der Grünen Verbände Berlin/Brandenburg

  • UI-Optionen: Modal-Dialog
  • Anzeige Text im Grid: Nein

„Beelitzer Erklärung" von bdla, DGGL und FGL beim Sommerfest 2022 der Grünen Verbände Berlin auf der Landesgartenschau Beelitz vorgestellt.

Nachrichten - Berlin/Brandenburg · 24. Juni 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Hall of LA-Femme

Einblicke in die Arbeitswelt von Landschaftsarchitektinnen aus Berlin und Brandenburg.

Zu den Portraits