Mecklenburg-Vorpommern

Foto: © Michael Klisch

19.07.2025 – „Sommerfest der Nordlichter“ in Schwerin

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die bdla-Landesverbände Hamburg, Niedersachsen + Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern veranstalten seit einigen Jahren gemeinsam ein Nordlichtertreffen. 2025 lädt der bdla Mecklenburg-Vorpommern die 'Nordlichter' am 19. Juli 2025 nach Schwerin ein.

Foto: © Michael Klisch

Foto: © Michael Klisch

15 Jahre BUGA und Potenziale des Titels "Welterbe"

Nach einem ersten Coming-Together laden die Gastgebenden Sie/Euch ein, Schwerin aus dem Freiraum heraus zu entdecken sowie eine fachliche Bestandsaufnahme und Zukunftsprognose zu erstellen: Wie präsentieren sich die zentralen Orte der BUGA 2009 nach 15 Jahren? Welche Handlungsbedarfe werden sichtbar? Welche Potenziale ergeben sich aus dem Titel „Welterbe“? Und welche Herausforderungen gilt es bei der Gestaltung öffentlicher Räume in den sensiblen Bereichen zu meistern?

Bei einer gemeinsamen Stadtrundführung mit Stationen an besonderen Orten rund um das Schloss und den Burgsee geben unterschiedliche Referent:innen Auskunft zu den einzelnen Projekten der Stadtentwicklung Auskunft und damit Anregungen zur gemeinsamen Erörterung dieser Themen. 

pdf > Zum Programm des Nordlichtertreffens geht es hier (465 KB)

Tagungsort:
Restaurant & Café Ruderhaus
Franzosenweg 21 - 19061 Schwerin
Telefon : 0385 34 33 68 55
https://www.ruderhaus-schwerin.de/

Teilnahmebeitrag:
Teilnahmebeitrag: 30,- EUR
einschl. Kaffee+Kuchen, Stadtführung
Anmeldung:
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung über den folgenden Link:
www.bdla.de/de/anmeldung/sommerfest-dernordlichter-2025
Sie erhalten per E-Mail eine Anmeldebestätigung sowie die Rechnung.

> Zur Anmeldung des Nordlichter-Treffens geht es hier

Stornobedingungen:
Für Anmeldungen, die nicht bis zum 30. Juni 2025 zurückgezogen werden, muss die Teilnahmegebühr voll berechnet werden. Natürlich ist eine Vertretung der angemeldeten Person möglich.

Übernachtung:
Die Übernachtungsmöglichkeiten in Schwerin für nur eine gebuchte Nacht zu dieser Hochsaison sind begrenzt. Einige Hotels sind im Programm-Flyer aufgelistet, die zum Zeitpunkt der Recherche noch Kapazitäten hatten.

 

Foto: © Michael Klisch
  • Latitude: 0
  • Longitude: 0