Nachrichten

Arbeitskreis Gartendenkmalpflege: Ausgabe 4/2025 der Verbandszeitschrift und Themencluster auf LA-Heute

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Am 2. Juni 2025 kam der Arbeitskreis Gartendenkmalpflege zu seiner zweiten Sitzung des Jahres zusammen – hybrid in der Bundesgeschäftsstelle in Berlin und online. Die Sitzung wurde von Prof. Dr. Caroline Rolka geleitet, die im April 2025 vom Beirat zur bdla-Fachsprecherin gewählt worden war.

Im Mittelpunkt stand die redaktionelle und inhaltliche Vorbereitung der Ausgabe 4/2025 der bdla-Verbandszeitschrift. Diese widmet sich der zentralen Frage, welche Beiträge gartendenkmalpflegerische Ansätze zur Klimaanpassung leisten können. Dabei wird verdeutlicht, dass die Beschäftigung mit Klima, Wasserhaushalt und Vegetationsentwicklung keineswegs neu ist, sondern das Fachgebiet seit jeher prägt. Angedacht sind außerdem Beiträge zu Biodiversität, Prozessfähigkeit, Ausbildung und Partizipation ebenso wie zur denkmalpflegerischen Einbindung jüngerer Objekte der Nachkriegszeit. Die Ausgabe soll den fachlichen Diskurs bündeln, unterschiedliche Perspektiven aufzeigen und verdeutlichen, wie Gartendenkmalpflege heute gestalterisch, denkmalpflegerisch und gesellschaftlich Wirkung entfaltet. 

Ein weiteres Thema der Sitzung war die geplante Umsetzung eines Themenclusters Gartendenkmalpflege auf der bdla-Plattform landschaftsarchitektur-heute.de. Der Cluster soll zentrale Inhalte, Positionen und Projekte langfristig bündeln und in einem fachlich kuratierten Rahmen sichtbar machen. Es ergänzt bestehende Schwerpunkte der Plattform – etwa zu Urbanen Plätzen, Wohnumfeld, Schulhöfen oder dem Themenfeld »Landschaft entwickeln«. Ziel ist es, auch die Gartendenkmalpflege dauerhaft als eigenständiges Arbeitsfeld innerhalb der Profession digital zu verankern und einem breiten Fachpublikum zugänglich zu machen.


Quelle: bdla-Verbandszeitschrift "Landschaftsarchitekt:innen" 3/2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ