Bayern

Moorschutz = Klimaschutz. Praxis-Feldtag „Nasse Moornutzung“

Ort

Leipheim

Datum

02. - 03. Oktober 2021

Veranstalter

Deutscher Verband für Landschaftspflege / ARGE Donaumoos

Moorschutz = Klimaschutz. Praxis-Feldtag „Nasse Moornutzung“

Ort

Leipheim

Datum

02. Oktober 2021

Veranstalter

Deutscher Verband für Landschaftspflege / ARGE Donaumoos

Bruns - Bayern

Werbung

GIMA - Bayern

Werbung

GODELMANN - Bayern

Werbung

Nur nasse Moore sind große CO2 –Speicher und Wasser-Rückhalteraum bei Starkregen, haben eine Filterfunktion bei der Grundwasserneubildung und sind ein Hort der Artenvielfalt. Die dann nötige klimafreundliche und nachhaltige Nutzung verlangt eine Änderung der Bewirtschaftung. Die ARGE Donaumoos erarbeitet als Partner von Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V.verschiedener Moorprojekte praxisnahe Lösungen mit den Bauern.
Erste Infos dazu gibt es am 2. und 3. Oktober 2021 beim „Paludikultur-Feldtag“ in Leipheim zwischen Kinderfestplatz und Schützenhaus (Weidlenweg 3, 89340 Leipheim; Sa 12-17 Uhr, So 10- 17 Uhr).

Veranstalter sind die ARGE Donaumoos und der DVL im Rahmen des „MoKli- Projektes“. 

Sonntag, 3. Oktober 2021, von 10-17 Uhr
Ort: Am Schützenhaus Leipheim , direkt an der Donau, Weidlenweg 3, 89340 Leipheim
Bitte melden Sie sich möglichst im Vorfeld per E-Mail sekretariat@arge-donaumoos.de oder Fax (08221/7404) mit dem anhängenden Formular an,
damit wir die Kapazitäten besser planen können.
Das Ausstellungsgelände ist von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet
 
Programm
10.00 h Einlass
10.30 h Begrüßung
10.45 h Leitvortrag von Prof. Dr. Drösler HSWT
Anschließend: Podiumsdiskussion zum Thema „Nutzung nasser Moore“ mit MdEP Ulrike Müller, Stefan Köhler (BBV-Umweltpräsident), Dr. Annette Freibauer (LfL) und Kai Weinmüller (Unternehmensberater)
Moderation: Janina Nottensteiner (BR-Unkraut)
13.00 Zeit fürs Mitttagessen
14.00 Beginn der Shuttle-Fahrten zu den Beweidungs- und MoorUseflächen
17.00 Ende der Veranstaltung
 
Premiere: Auf dem Ausstellungsgelände haben Sie die Gelegenheit, ein kleines Haus (tiny Haus) aus verschiedenen, auf nassen Moorflächen angebauten Materialien erstmals in Süddeutschland zu besichtigen!
 
 
Falls Sie am Sonntag keine Zeit haben, nutzen Sie Möglichkeit, am Samstag, 2. Oktober, zu unserem Familientag (keine Anmeldung erforderlich) zu kommen, an dem die Fachstände besetzt sind und das Tinyhouse besichtigt werden kann.

zurück zur Liste