Willkommen im Pressebereich.
Hier finden Pressevertreter aktuelle Pressemitteilungen und Pressefotos zum Download.
Aktuelle Pressemitteilungen
Landschaftsarchitekten – Wir gestalten Klima
Beirat des bdla tagte am 13.11.2020.
Schwerpunkte der Verbandsarbeit und Wahlen
Am 13. November 2020 fand die diesjährige Beiratssitzung des bdla statt. Coronabedingt musste sie online durchgeführt werden; zugeschaltet waren alle Präsidiumsmitglieder, Landesgruppenvorsitzende und Fachsprecher. Über Verbandsaktivitäten 2019 und 2020 informierten Till Rehwaldt, bdla-Präsident, und bdla-Bundesgeschäftsführer Mario Kahl. Kernpunkte des haupt- und ehrenamtlichen Engagements im Verband waren grüne Infrastruktur und Klimaanpassung sowie die Nachwuchswerbung/ -förderung.
Nachricht · 14.01.2021
Update 2021 – Neues aus der fabelhaften Welt der Regelwerke
Online-Seminar des bdla am 22. Februar 2021
Jährlich im Winter stehen bei vielen Landschaftsarchitekten aus Planungsbüros und Verwaltungen die bdla-Bauleitergespräche als fester Termin im Kalender. Nicht so in diesem Jahr aus bekannten Gründen. Stattdessen bietet der bdla den Kolleginnen und Kollegen das jährliche Update „Neues aus der Welt der fabelhaften Regelwerke“, ein elementarer Bestandteil der Bauleitergespräche, am 22. Februar 2021 als Online-Seminar an.
Nachricht · 13.01.2021
Ausgelobt - Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2021
Bewerbung im Online-Verfahren. Bearbeitungsschluss am 26. Januar 2021
Der bdla hat zum 15. Mal den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis ausgelobt. Mit der intensiveren Nutzung städtischer und landschaftlicher Räume werden an die Leistungsfähigkeit der Umwelt immer höhere Anforderungen gestellt. Urbanes Wachstum und gleichzeitige Entleerung ländlicher Regionen, Klimaveränderungen, Energiewende und ökonomische Herausforderungen erzeugen Anpassungsdruck und Konflikte. Unter großen Anstrengungen werden derzeit vorhandene Infrastrukturen den veränderten Bedingungen angepasst, ganze Systeme umgebaut. Für die Entwicklung und Realisierung dieser neuen Systeme ist ein grundsätzliches Umdenken auf allen Planungsebenen erforderlich. Mit dem Begriff „Grüne Infrastruktur“ wird die Bedeutung der Grün-, Freiraum- und Landschaftsplanung für die Daseinsvorsorge, herausgestellt.
Nachricht · 04.11.2020
bdla nimmt Stellung zu geplantem Insektenschutzgesetz
Bundesumweltministerium legte Referentenentwurf vor
Ende September 2020 wurde vom Bundesumweltministerium der Referentenentwurf eines Gesetzes zum Schutz der Insektenvielfalt in Deutschland, kurz Insektenschutzgesetz, vorgelegt. Das Gesetz dient der Umsetzung des „Aktionsprogramms Insektenschutz – Gemeinsam wirksam gegen das Insektensterben“, das im letzten Jahr vom Bundeskabinett verabschiedet wurde. Als sogenanntes Artikelgesetz sollen zielgerichtet einzelne Passagen des Bundesnaturschutzgesetzes geändert oder ergänzt werden.
Nachricht · 20.10.2020
Download Pressefotos
bdla-Ehrenmitgliedschaften
- Ingeborg Paland
JPG, Foto: manuel frauendorf fotografie - Prof. em. Peter Latz
JPG, Foto: Bastian Barenbrock
Beiratssitzung 2020: Wahlen Präsidium und Fachsprecher
- Neu gewählt: Petra Schoelkopf, Fachsprecherin Öffentlichkeitsarbeit
JPG, Foto: privat - Neu gewählt: Jörg Homann, Fachsprecher Ökonomie
JPG, Foto: privat - Neu gewählt: Steffan Robel, Fachsprecher Wettbewerbswesen
JPG, Foto: privat - Wiedergewählt: Till Rehwaldt, bdla-Präsident
JPG, Foto: Manuel Frauendorf, © bdla - Wiedergewählt: Irene Burkhardt, bdla-Vizepräsidentin
JPG, Foto: Manuel Frauendorf, © bdla - Wiedergewählt: Stephan Lenzen, bdla-Vizepräsident
JPG, Foto: Manuel Frauendorf, © bdla - Wiedergewählt: Ulrike Böhm, Fachsprecherin Städtebau und Freiraumplanung
JPG, Foto: privat
Auslobung Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2021
- Logo 2021
JPG, © bdla -
pdf
DLAP 2021 Auslobungskarte
(1.80 MB)
PDF, © bdla - Banner lang
JPG, © bdla - Banner quadratisch
JPG, © bdla
Handbuch 2020-2021
- Coverabbildung
JPG, © bdla
Wechsel bdla-Bundesgeschäftsführung
- Bundesgeschäftsführer Mario Kahl
JPG, © Manuel Frauendorf Fotografie
bdla-Ehrenmitgliedschaft an Dr. Lutz Spandau
- Dr. Lutz Spandau
JPG, © Allianz Umweltstiftung
Dokumentation Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2019
Titelbild
© bdla
Preisverleihung Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2019
Allianz Forum am Pariser Platz
© Manuel Frauendorf
Begrüßung durch Till Rehwaldt, Präsident des bdla
© Manuel Frauendorf
500 Gäste konnte der bdla begrüßen
© Manuel Frauendorf
Anne Katrin Bohle, Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat übergibt der Ersten Preis an Felix Schwarz, Atelier Loidl
© Manuel Frauendorf
Gruppenbild der Preisträger
© Manuel Frauendorf
Sommerfest mit Blick auf das Brandenburger Tor
© Manuel Frauendorf
Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2019
Erster Preis
Baakenpark – Sehnsuchtsort in der östlichen HafenCity Hamburg
Entwurfsverfasser Landschaftsarchitektur: Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin GmbH
© Leonard Grosch, Atelier LOIDL, 2018
Handbuch Landschaftsarchitekten 2019/2020
Titelbild
© bdla
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Petra Baum
Referentin Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 0 30/27 87 15 11
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!