Bayern

10 Aktuell

Mehr Umbaukultur

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

BAK legt Musterumbauordnung vor als Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung von Städten und Kommunen

Die Bundesarchitektenkammer (BAK) hat am 19. Mai 2023 im Rahmen des Eröffnungswochenendes der Architekturbiennale Venedig an Bundesbauministerin Klara Geywitz einen konkreten Vorschlag für eine neue Musterbauordnung übergeben. Der Vorschlag zeigt auf, wie die Bauordnungen der Länder angepasst werden müssen, damit der Bestandserhalt im Sinne der nachhaltigen Nutzung natürlicher und bestehender Ressourcen gefördert wird. Weiterhin soll die Nachverdichtung im Bestand und Quartier erleichtert und in diesem Zuge auch ein starker Fokus auf grüne Infrastruktur gelegt werden. Ziel ist eine kompakte Stadt- und Siedlungsstruktur mit qualitätvollen Freiräumen bei möglichst viel Erhalt von Bausubstanz.

Nachrichten · 22. Mai 2023

Latitude: 0
Longitude: 0

BfN-Publikation zu Orientierungswerten und Kenngrößen für das öffentliche Grün veröffentlicht

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf haben gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Urbanistik wichtige Orientierungswerte und Kenngrößen für das öffentliche Grün in einer Publikation veröffentlicht.

Nachrichten · 19. Mai 2023

Latitude: 0
Longitude: 0

BDA/bdla-POLITIK-TALK am 15.6.2023: Klimaanpassungspolitik auf dem Prüfstand

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

bdla-Präsident Prof. Stephan Lenzen und BDA-Präsidentin Susanne Wartzeck im Gespräch mit Chris Kühn, Staatssekretär BMUV, Grüne, und Dr. Anja Weisgerber, CSU

Die Bundesregierung nimmt sich im Koalitionsvertrag explizit dem Thema der Klimaanpassung an und hat hierzu bereits einige Initiativen angestoßen. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat nun jüngst einen ersten Entwurf für ein Bundes-Klimaanpassungsgesetz veröffentlicht, der sich nun in Abstimmung befindet und dem Bundestag bis voraussichtlich Ende dieses Jahres zur Aussprache vorgelegt wird. Höchste Zeit, dass bdla und BDA darüber mit Vertreter:innen aus der Regierung und der Opposition ins Gespräch kommen.

Nachrichten · 16. Mai 2023

Latitude: 0
Longitude: 0

Wie wollen wir wohnen?

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Wie wollen wir wohnen? Eine Frage, die in Zeiten wachsender Städte, knapper Wohnraumressourcen und veränderter Lebensstile immer mehr Menschen beschäftigt. Welche Anforderungen stellen wir an unsere Wohnungen und Häuser? Wie können wir nachhaltiger und effizienter wohnen? Welche Rolle spielen grüne Freiräume für die Gesundheit und das Wohlbefinden, die Lebensqualität der Bewohner:innen?

Nachrichten · 15. Mai 2023

Latitude: 0
Longitude: 0

‚Deklaration Nachhaltigkeit Landschaftsarchitektur‘ veröffentlicht

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Die ‚Deklaration Nachhaltigkeit‘ ist ein im Rahmen der Initiative Phase Nachhaltigkeit entwickelter Leitfaden, um angestrebte Nachhaltigkeitsziele im Projekt frühzeitig mit der Bauherrschaft zu identifizieren, zu diskutieren und zu verankern. Sie ist für alle am Bau beteiligten Verantwortlichen ein praxistaugliches Tool, um Schritt für Schritt ins Thema Nachhaltigkeit einzusteigen und die Bauherrenschaft strukturiert in Nachhaltigkeitsfragen zu begleiten. 

Nachrichten · 11. Mai 2023

Latitude: 0
Longitude: 0

DWA-Allianz ‚Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung!‘

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Auf Initiative der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) arbeiten der bdla und andere Verbände, Wissenschaft und Organisationen in der Allianz, ‚Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung‘  zusammen, um das Thema voranzutreiben und schneller in die großflächige Umsetzung zu kommen. 

Nachrichten · 10. Mai 2023

Latitude: 0
Longitude: 0

Ausstellung FRISCHGRÜN21 in Höxter zu sehen

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Am 1. Juni 2023 wird die Ausstellung junger Landschaftsarchitektur "FRSICHGRÜN21" in den Räumlichkeiten der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Höxter eröffnet. Zum Auftakt der zweiwöchigen Ausstellung werden am 1. Juni, ab 17.30 Uhr zwei Landschaftsarchitekt:innen verschiedener Generationen über die besondere Rolle und Qualität der Arbeiten junger Büros diskutieren. 

Nachrichten · 03. Mai 2023

Latitude: 0
Longitude: 0

Transformation - Räume stärken". Deutscher Architekt:innentag DAT23

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

„Transformation – Räume stärken“ lautet die Überschrift des Deutschen Architekt:innentags DAT23, der am 29. September 2023 im bcc Berlin Congress Center am Alexanderplatz stattfindet, veranstaltet von der Bundesarchitektenkammer.

Nachrichten · 27. April 2023

Latitude: 0
Longitude: 0

Gärten des Jahres 2024 gesucht

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Bis zum 5. Juli 2023 können Privatgärten im deutschsprachigen Raum eingereicht werden

Der Callwey Verlag lobt zum neunten Mal den Wettbewerb GÄRTEN DES JAHRES aus; gesucht werden die besten von Landschaftsarchitekt:innen/Betrieben aus dem Garten- und Landschaftsbau gestalteten Privatgärten im deutschsprachigen Raum.

Nachrichten · 27. April 2023

Latitude: 0
Longitude: 0

12. Internationale Biennale für Landschaftsarchitektur

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Im Rahmen der diesjährigen Biennale können Projekte für den Rosa Barba Casanovas-Preis sowie für den internationalen Preis für Ausbildungsstätten eingereicht werden.

Nachrichten · 26. April 2023

Latitude: 0
Longitude: 0

Nachrichten aus der Landesgruppe

Save the date: Sommerfest des bdla Bayern. München, 21. Juli 2023

Nach mehreren Jahren Zwangspause findet am Freitag, 21. Juli 2023 endlich wieder unser Sommerfest statt. Der bdla Bayern freut sich dann wiederum im gesellig-informativen Rahmen seine Mitglieder, Kooperationspartner:innen sowie Förderer:innen begrüßen zu dürfen.

Nachricht · 08. Mai 2023

Stellenbörse des bdla Bayern

Hier finden Sie aktuelle Stellenanzeigen für Landschaftsarchitekten in Bayern.

Zur Stellenbörse

 

Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022

Dokumentationsbroschüre des Wettbewerbs (52 Seiten, Download-Version)

PDF herunterladen

Planungsbüros

In Bayern wurden 114 Planungsbüros auf Landschaftsarchitektur-heute.de gefunden.

Planungsbüros anzeigen

Projekte

Neu für Bayern eingestellte Projekte auf Landschaftsarchitektur-heute.de