Natürliche Lösungen zur Optimierung des Wasserhaushaltes in der Landschaft in Landschaftsplanung, Biotopverbund und Gewässerentwicklung
Ort
Hospitalhof Stuttgart
Datum
19. November 2025
Veranstalter
bdla Baden-Württemberg e. V.
Natürliche Lösungen zur Optimierung des Wasserhaushaltes in der Landschaft in Landschaftsplanung, Biotopverbund und Gewässerentwicklung
Ort
Hospitalhof Stuttgart
Datum
19. November 2025
Veranstalter
bdla Baden-Württemberg e. V.
Termin
Dienstag, 19. November 2025, 09.30 - 17.00 Uhr
Veranstaltungsort
Evangelisches Bildungszentrum
Hospitalhof Stuttgart
Elisabeth-und-Albrecht-Goes-Saal
Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
www.hospitalhof.de
Zum Inhalt der Tagung
In den letzten Jahren führte der Klimawandel vermehrt zu Situationen, in denen durch lang anhaltende Trockenheit Wasser in der Vegetationsperiode fehlte. Andererseits führten extreme Witterungsereignisse wie Starkregen und länger anhaltender Regen zu Wasser im Überfluss. Massive Überschwemmungen mit verheerenden Auswirkungen waren die Folge.
Eine Fortsetzung der Entwicklung ist vor dem Hintergrund des Klimawandels mit seinen Folgen zu befürchten. Wie wirkt sich dieses Wasser-Ungleichgewicht auf die Landschaft, das Grundwasser und auf Siedlungen aus? Welche Möglichkeiten der Steuerung gibt es? Was wird schon getan, was muss rasch getan werden, um die natürlichen Wasserressourcen in der Landschaft zu halten und sinnvoll zu nutzen? Die Tagung nennt Hintergründe, legt Probleme offen und zeigt integrierte Lösungen.
Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten Baden-Württemberg greift in Kooperation mit der SRL Regionalgruppe Baden-Württemberg und dem BVDL die aktuellen Themen einer nachhaltigen naturbasierten Planung auf, schaut über den Tellerrand der Disziplinen und zeigt mit Expert:innen aus Planungsbüros, Verwaltungen und Hochschulen Lösungsansätze auf. Zudem besteht ausreichend Zeit und Gelegenheit für den persönlichen Erfahrungsaustausch unter Fachkolleg:innen. Die Landschaft + Planung 2025 wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt.
Veranstalter
bdla Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Geschäftsstelle
Dinkelstr. 40, 70599 Stuttgart
in Kooperation mit
SRL Vereinigung für Stadt, Regional- und Landesplanung Regionalgruppe Baden-Württemberg e. V.
BVDL Berufsverband der Landschaftsökologen Baden-Württemberg e.V.
Die Unterlagen zum Programm und der Online-Anmeldung stehen in Kürze zur Verfügung:
Tagungspauschale
250,00 Euro Regulär
150,00 Euro Sonderpreis Mitglieder bdla- / BVDL- / SRL- Mitglieder*
50,00 Euro bdla-Juniormitglieder und Studierende
*Mitarbeiter aus Büros, deren Inhaber im bdla / BVDL / SRL Mitglied ist / sind, zahlen den Mitgliedsbeitrag.
In der Tagungspauschale sind Teilnehmergebühr, Tagungsunterlagen und Imbiss enthalten.
Anmeldeschluss
04. November 2025
Fortbildung
Die Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort- /Weiterbildung - ist beantragt - mit einem Umfang von ? Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekt:innen/Stadtplaner:innen im Praktikum (AiP/SiP) für die Fachrichtungen Architektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung anerkannt, analog Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen / Architektenkammern Rheinland-Pfalz/Saarland.
Zur Anerkennung für weitere Länder-Architektenkammern (NRW) bitten wir vorab freundlich um Kontaktaufnahme.
Information und Anmeldung
www.bdla.de/de/landesverbaende/baden-wuerttemberg/nachrichten/5553-tagung-landschaft-planung-2025-19-11-2025-hospitalhof-in-stuttgart
E-Mail-Kontakt
bw@bdla.de
Landschaftsarchitektur
Aktuell
bdla