Der Fachkräftemangel verschärft sich, auch in der Landschaftsarchitektur. Deshalb sind auch die Landschaftsarchitekturbüros in Niedersachsen und Bremen gefragt: Wir können Schülerinnen und Schülern zeigen, wie sie ihre Zukunft nachhaltig gestalten können. Und der Austausch mit jungen Menschen macht Spaß!
Nachrichten - Niedersachsen+Bremen · 17. Februar 2023
Mit der geplanten Umbenennung des bdla wurde im letzten Jahr ein Prozess gestartet, Verband und Berufsstand auf den Prüfstand zu stellen und wichtige Veränderungen für mehr Chancengerechtigkeit und Vielfalt einzuleiten.
Nachrichten - Niedersachsen+Bremen · 17. Februar 2023
Auf der Abschlussveranstaltung des FirmenGärten Wettbewerbs trafen sich am 16. November 2022 Vertreterinnen und Vertreter des Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen e. V. (VGL Niedersachsen-Bremen), des DEHOGA Niedersachsen und Bremen, den Landesverbänden des BUND und dem Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA). Über 60 Bewerbungen erreichten den VGL Niedersachsen-Bremen, der den Wettbewerb ins Leben rief.
Nachrichten - Niedersachsen+Bremen · 18. November 2022
Aktuelle Fragen der Stadtentwicklung können nur gelöst werden, wenn alle Planungsdisziplinen frühzeitig und gleichberechtigt zusammenarbeiten. Dieser Teamgedanke ist nicht neu, er ist aber umso zwingender geworden und soll mit Nachdruck und Engagement in die Kammerarbeit eingebracht werden.
Nachrichten - Niedersachsen+Bremen · 02. November 2022
Der Bremer Stadtdialog, an dem der bdla Niedersachsen+Bremen beteiligt ist, ist ein fester Bestandteil der lokalen Baukultur. Seit 2005 werden in ihrem Rahmen städtebauliche Entwicklungen, aktuelle Wettbewerbe oder generelle Fragen zu Architektur, Landschaft und Raum in Bremen und Bremerhaven öffentlich erörtert.
Nachrichten - Niedersachsen+Bremen · 20. Oktober 2022
Fünf Orte in Niedersachsen werden in den nächsten Jahren durch ortsbildprägende Eingriffe eine besondere Strahlkraft erhalten. Welche Orte das sind und welche Projekte umgesetzt werden sollen, wurde im Juli 2022 von einer interdisziplinären Jury unter Leitung des Landschaftsarchitekten Prof. Dr. Udo Weilacher von der Technischen Universität München entschieden.
Nachrichten - Niedersachsen+Bremen · 20. Juli 2022
Der bdla Niedersachsen und Bremen und das Bündnis grünes bremen veranstalten gemeinsam unter dem Motto "Global denken - lokal handeln" eine Fachtagung zur "Wasserresilienten Stadtentwicklung und Freiraumplanung in Nordwest Deutschland" in Bremen und online.
Nachrichten - Niedersachsen+Bremen · 12. Juli 2022
ABGESAGT!
Um Freiräume zu verstehen, muss man sie erkunden. Am besten zu Fuß, mit allen Sinnen und auf ungewöhnliche Weise.
Dieses Jahr macht der BDLA Lust auf Grün – durch Bewegung: schleichen, robben, rennen, schlängeln, klettern, rollen…
Nachrichten - Niedersachsen+Bremen · 30. Mai 2022
Auf der Mitgliederversammlung am 20. Mai 2022 wurde im Landesverband Niedersachsen+Bremen turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt.
Nachrichten - Niedersachsen+Bremen · 25. Mai 2022
Architektenkammer, Hochschulen und Verbände präsentieren sich gemeinsam auf dem Stand ressource.architektur in Halle 23 auf dem Messegelände.
Nachrichten - Niedersachsen+Bremen · 04. Mai 2022
Landschaftsarchitektur
Aktuell
bdla