Niedersachsen+Bremen

Bild: Lüneburg, Mathis Hurst

10 Nachrichten - Niedersachsen+Bremen

Internationaler Preis für hervorragende Lehre geht an Prof. Dr. Henrik Schultz

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Neue Wege in der Lehre einschlagen und damit Studierenden zu neuen Ansätzen für die dringenden Aufgaben der Landschaftsarchitektur inspirieren, ist für Prof. Dr. Henrik Schultz, Professor für Landschaftsplanung und Regionalentwicklung an der Hochschule Osnabrück und Landschaftsarchitekt im bdla wesentlicher Bestandteil der Lehre. Hierfür zeichnete der European Council of Landscape Architecture Schools (ECLAS) Schultz nun mit dem „Outstanding Educator Award“ (Preis für Hervorragende Lehre) aus.

Nachrichten - Niedersachsen+Bremen · 17. September 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Gelungenes "Sommerfest der Nordlichter" in Lüneburg

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Dass Lüneburg nicht nur für historisch Interessierte und Rote-Rosen-Fans, sondern auch für Landschaftsarchitekt:innen eine Reise wert ist, davon konnten sich bdla-Mitglieder aus den Landesverbänden Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen+Bremen Anfang Juni persönlich überzeugen.

Nachrichten - Niedersachsen+Bremen · 04. Juli 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Neuer Vorstand im Landesverband

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Auf der Mitgliederversammlung am 8. Juni 2024 in Lüneburg wurde turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt.

Nachrichten - Niedersachsen+Bremen · 12. Juni 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Real-Estate-Arena 2024

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Auch in diesem Jahr wird gemeinsam mit der AKNDS, der Leibnitz Universität Hannover, der Hochschule Hannover, dem Netzwerk Baukultur in Niedersachsen und allen planenden Berufsverbänden der Stand „ressource.architektur" realisiert, der von Studierenden der beteiligten Hochschulen konzipiert und auch umgesetzt wurde. 

 

Der Stand auf der Fachmesse für Immobilien, Projekt- und Stadtentwicklung wird für Impulsvorträge, Diskussionsrunden und Videoinstallationen genutzt, so dass eine Kommunikation aller Beteiligten zum diesjährigen Thema 'Reflection' im attraktiven Umfeld möglich ist.

Zeit: 5. und 6. Juni 2024

Ort: Messegelände Hannover

 

 

 

Veranstalter
Deutsche Messe AG
Messegelände
30521 Hannover

Nachrichten - Niedersachsen+Bremen · 17. Mai 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Perspektiven - Mitgliederversammlung am 8. Juni 2024 in Lüneburg

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Im Anschluss an das Sommerfest der Nordlichter am 7. Juni 2024 findet die diesjährige Mitgliederversammlung ebenfalls in Lüneburg statt.

Datum

8. Juni 2024

Ort

Utopia, Katzenstr. 1A, Lüneburg

Zeit

10.00 bis 12.30 Uhr

Satzungsgemäß sind Vorstand und Geschäfts­stelle zu entlasten und der Haushaltsentwurf für 2024 zu beschließen. In diesem Jahr stehen außerdem Vorstandswahlen an. Der Jahresbericht 2023 und der Haushaltsabschluss sind im Mitgliederbereich auf der Webseite verfügbar. 

Nachrichten - Niedersachsen+Bremen · 13. Mai 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla - Sommerfest der Nordlichter am 7. Juni in Lüneburg

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die bdla-Landesverbände Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen + Bremen und Schleswig-Holstein veranstalten seit einigen Jahren gemeinsam ein Nordlichtertreffen.

2024 lädt der bdla Niedersachsen+Bremen die Nordverbände zu einem Sommerfest der Nordlichter am 7. Juni 2024 nach Lüneburg ein.

Nachrichten - Niedersachsen+Bremen · 10. Mai 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

StudyUp-Award 2023 in Niedersachsen entschieden

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

In diesem Jahr hat die Jury des bdla sowohl drei Abschlussarbeiten an der Hochschule Osnabrück als auch an der Leibniz-Universität-Hannover gewürdigt. Mit dem 1. Platz ist ein Preisgeld in Höhe von 500,- €, mit dem 2. Platz ein Preisgeld in Höhe von 300,- € verbunden. Außerdem wird eine Anerkennung ausgesprochen. Allen Gewinner:innen wird für ein Jahr eine beitragsfreie Juniormitgliedschaft im bdla angeboten, mit exklusiven Informationen, Serviceleistungen und Vergünstigungen des Verbandes.

Nachrichten - Niedersachsen+Bremen · 25. März 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

18. März 2024 - Bestandsgehölze im Klimawandel

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Reihe "Wie klimagerecht ist Landschaftsarchitektur?" des bdla Niedersachsen+Bremen und der Leibniz Universität Hannover widmet sich in ihrer nächsten Veranstaltung dem Thema der Bestandsgehölze im Klimawandel.

Die Veranstaltung dieser neuen Reihe findet wieder als After Work-Format, mit einer neuen, etwas späteren Startzeit. 

 

Beginn: 17.00 Uhr - Ende 19.30 Uhr

Ort: Hörsaal Kirchenkanzlei, Leibniz Universität Hannover, Herrenhäuser Str. 2a, 30149 Hannover

 

PROGRAMM

Begrüßung

Prof. Dr. Antje Backhaus

Stadtbäume im Klimawandel - Probleme und Lösungen

Daniela Antoni - Baumsachverständige

Die Pflanze muss es wuppen - Klimafolgenanpassung durch naturnahe Grünflächen, zusätzliche Pflanzungen und intelligente Pflege

Manuel Kornmayer - Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Umwelt und Stadtgrün, Bereichsleitung Grünflächen

Die doppelte Wasserlücke – Grundlagen und Strategien der Stadtgrünbewässerung in Hamburg

Lukas Kühle - Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA), Klimaangepasste Freiraumentwicklung

 

Diskussion im Anschluss

Die Veranstaltung in der Kirchenkanzlei ist kostenfrei. Um eine kurze Anmeldung per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wird gebeten

Nachrichten - Niedersachsen+Bremen · 29. Februar 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Verleihung StudyUp-Award 2023 in Niedersachsen

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der bdla Niedersachsen+Bremen zeichnet mit dem StudyUp Award wieder herausragende Abschlussarbeiten der Landschaftsarchitektur aus, um damit kreativen Nachwuchs fördern. Es sollen damit Arbeiten gewürdigt werden, die sich mit aktuellen Aufgabenfelder der Landschaftsarchitekten auseinandersetzen, die integrative und innovative Konzept- und Handlungsansätze in der Stadtentwicklung oder Landschaftsplanung aufzeigen, die richtungsweisende gestalterische Lösungen entwickeln oder sich mit der Kernkompetenz „Pflanze“ beschäftigen. Insbesondere anwendungsorientierte Lösungsansätze oder neue wissenschaftliche Methoden sind von besonderem Interesse.

Nachrichten - Niedersachsen+Bremen · 16. Februar 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Freiflächengestaltungsplan auf dem Weg in die NBauO?

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der Landesverband Niedersachsen+Bremen hat im Rahmen der Verbandsbeteiligung aktuell Stellung genommen zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Niedersächsischen Bauordnung und zur Änderung des Niedersächsischen Gesetzes zur Erleichterung der Schaffung von Wohnraum.

Nachrichten - Niedersachsen+Bremen · 06. Februar 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0