Rheinland-Pfalz/Saarland

Landtagswahl 2018. Wahlprüfsteine

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Baye­ri­sche Archi­tek­ten­kam­mer hat die poli­ti­schen Par­teien, deren Einzug in den Landtag wahrscheinlich ist (in alphabetischer Reihenfolge: AfD, Bündnis 90/Die Grünen, CSU, Die Linke, FDP, Freie Wähler, SPD), gebe­ten, sich zur Land­tags­wahl 2018 zu posi­tio­nie­ren und zu relevanten The­men­be­rei­chen

Stel­lung zu bezie­hen.

  • Flä­chen­ver­brauch redu­zie­ren und Land gestal­ten
  • Ener­gie­wende gestal­ten
  • Bezahl­ba­rer Woh­nungs­bau für alle
  • Digi­ta­li­sie­rung – Chan­cen für das Planen und Bauen
  • Hohe Qua­li­fi­ka­tion der pla­nen­den Berufe sichern
  • Qua­li­tät als Mar­ken­kern der Freien Berufe in Europa 
Die Antworten der Parteien finden Sie hier.
 
Die Bayerische Architektenkammer hat zu den einzelnen Themenkomplexen eigene Positionen erstellt, welche die politschen Parteien im Vorfeld nicht kannten. Diese können Sie hier nachlesen.
  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Nachrichten aus der Landesgruppe

bdla Rheinland-Pfalz/Saarland legt Papier zur Landschaftsplanung in Rheinland-Pfalz vor

Der Arbeitskreis Landschaftsplanung der bdla-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland hat ein Papier zur Kommunalen Landschaftsplanung auf der Ebene des Flächennutzungsplanes in Rheinland-Pfalz erarbeitet.

Nachricht · 27. Juni 2022

Planungsbüros

In Rheinland-Pfalz/Saarland wurden 30 Planungsbüros auf Landschaftsarchitektur-heute.de gefunden.

Planungsbüros anzeigen

Projekte

Neu für Rheinland-Pfalz/Saarland eingestellte Projekte auf Landschaftsarchitektur-heute.de