Sachsen

10 Bayern

Seminar "Der vollständige Freiflächengestaltungsplan". München, 22. Januar

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Kompaktseminar für Landschaftsarchitekten

Nachrichten - Bayern · 30. September 2018

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Tagung Schlehdorfer Impulse: Land in Sicht? 26./27. Oktober

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der Deutsche Werkbund in Bayern und seine Koperationspartner befassen sich im Rahmen der Veranstaltung intensiv mit dem dramatischen gesellschaftlichen, technischen und kulturellen Wandel und seinen Auswirkungen in Stadt und Land.

Nachrichten - Bayern · 16. September 2018

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Landtagswahl 2018. Wahlprüfsteine

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Baye­ri­sche Archi­tek­ten­kam­mer hat die poli­ti­schen Par­teien, deren Einzug in den Landtag wahrscheinlich ist (in alphabetischer Reihenfolge: AfD, Bündnis 90/Die Grünen, CSU, Die Linke, FDP, Freie Wähler, SPD), gebe­ten, sich zur Land­tags­wahl 2018 zu posi­tio­nie­ren und zu relevanten The­men­be­rei­chen

Stel­lung zu bezie­hen.

Nachrichten - Bayern · 12. September 2018

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Schulung Vergaben mit dem eVergabesystem der Staatsanzeiger Online Logistik. München, 8. November

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die elektronische Vergabe von Bauaufträgen nimmt schon seit Jahren stetig zu. Bauherren müssen nach den gesetzlichen Vorgaben ab Oktober 2018 in der Lage sein, eine elektronische Angebots-abgabe zuzulassen.

Nachrichten - Bayern · 07. September 2018

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla-Kollegentreffen. München, 18. September

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Führung Mittlerer Ring / Heckenstallerpark

Nachrichten - Bayern · 06. September 2018

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Konferenz 100 Places:M. München, 11./12. Oktober

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

100 Places:M
Urbane Naturen-Kulturen gestalten. Designing Urban Natures-Cultures

Nachrichten - Bayern · 02. September 2018

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Architects, not architecture. München, 17. Oktober

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

München Edition 03

Nachrichten - Bayern · 01. September 2018

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Landesgartenschau-Symposium. Würzburg, 20. September

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Genug ist nie genug – zum Grün in der Stadt. Was machen wir morgen in unseren Städten?

Nachrichten - Bayern · 20. August 2018

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Fachtagung Zukunft urbanes Grün! Würzburg, 24. September 2018

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Perspektiven für klimasichere und grüne Städte im Kontext städtebaulicher Nachverdichtung

Nachrichten - Bayern · 20. August 2018

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Leitfaden Barrierefreies Bauen - 03 Öffentl. Verkehrs- und Freiraum erschienen

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der Leitfaden, Teil 3 zur DIN 18040 ist mitlerweile erschienen.

Nachrichten - Bayern · 10. August 2018

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Willkommen bei uns in Bayern!

 

Der gegenseitige Austausch zu Fachthemen, die Unterstützung untereinander und die gemeinsame Auseinandersetzung mit dem beruflichen Alltag sind die Säulen der kollegialen Zusammenarbeit in unserem Landesverband. Vor Ort vertreten wir die Interessen von Landschaftsarchitekt:innen und sind bspw. ein Aktivposten in der Architektenkammer.

Wir organisieren lokale Aktionen und Fortbildungen, beziehen Position zu Sachthemen, sprechen Fragen des Berufsstandes gegenüber Dritten an. Unsere aktiven Mitglieder qualifizieren viele regionale Fachgremien und bringen ihre Expertise in bundesweite Arbeitskreise ein.

Im Landesverband werden die persönlichen Netzwerke geknüpft, die nicht nur für Berufseinsteiger:innen von entscheidender Bedeutung sind. Interessierte und Neu-Mitglieder finden bei uns vor Ort Ansprechpartner:innen zur Landschaftsarchitektur.

Debatte

 

 

 

Mit Zukunft Landschaftsarchitektur greift der bdla Bayern regelmässig Themen auf, die den Berufsstand und den Verband beschäftigen.
 
Positionen zu wichtigen Themen und Veranstaltungen finden hier im mehrmonatlichen Rhythmus ebenso Raum wie Portraits aus aktuellem Anlass.
 
Kommentare: Senden Sie uns Ihre Meinung via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Beiträge veröffentlichen wir gerne an dieser Stelle, wenn Sie uns Ihren Namen, Ihre Berufsbezeichnung und Ihren Wohnort angeben (wird nicht veröffentlicht).

Stellenbörse

 

Der Eintrag eines Angebots ist für freischaffende bdla-Mitglieder kostenlos, sonstige Inserenten zahlen € 95,- (kein Umsatzsteuerausweis, Rechnung per E-Mail). Bitte senden Sie Ihre Angaben in einem offenen Textdateiformat an die bayerische Geschäftsstelle via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Einträge werden spätestens nach zwei Monaten gelöscht.

Der bdla-Landesvorstand Bayern plant für die kommenden Jahre eine deutlichere Einflussnahme bei aktuellen regionalen und überregionalen, landschaftsarchitektonischen Themen. Daher wurden seit Mai 2019 verschiedene fachspezifische Arbeitsgruppen eingerichtet, in denen bdla-Mitglieder und Nicht-Mitglieder Schwerpunktthemen im gemeinsamem Informationsaustausch vertiefen und öffentlichkeitswirksam in die gesellschaftliche Diskussion einbringen.

Bei Interesse an einer Mitarbeit melden Sie sich bitte bei unserer Geschäftsstellenleiterin Elisabeth Auer via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder bei den jeweiligen Arbeitsgruppenleiter:innen.

 

Wahl der XIII. Vertreterversammlung der Bayerischen Architektenkammer
13. - 30. April 2021

 

Entschieden! Die Wahlergebnisse stehen fest. Der bdla Bayern konnte mit der  Liste 1 - Landschaftsarchitekt*innen bdla seinen Stimmanteil erneut erhöhen. Künftig werden wir die Anliegen des Berufsstandes mit 12 Kandidat*innen (+1) in der Vertreterversammlung sowie weiterhin einem Sitz im elfköpfigen Vorstand ambitioniert vertreten. Mehr lesen

Präsidium und Kammervorstand neu gewählt. Die XIII. Vertreterversammlung der Bayerischen Architektenkammer hat in ihrer konstituierenden Sitzung am 25. Juni 2021 Architektin und Stadtplanerin Prof. Lydia Haack zur Kammerpräsidentin gewählt. Neu gewählter 1. Vizepräsident ist Architekt Prof. Clemens Richarz. Zum weiteren Vizepräsidenten wurde Landschaftsarchitekt und Stadtplaner Franz Damm, Spitzenkandidat der Liste Landschaftsarchitekt*innen bdla, ernannt. Mehr lesen

 

Nachrichten aus der Landesgruppe

WIA25 - Das WOMEN IN ARCHITECTURE FESTIVAL 2025

WIA 2025 ist das erste bundesweite Festival zur Sichtbarmachung von Frauen in Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Freiraumplanung sowie Bau- und Ingenieurbaukunst: Vom 19. bis zum 29. Juni 2025 beleuchten zahlreiche Veranstaltungen in ganz Deutschland die Leistungen von Planerinnen sowie das Thema Vielfalt in der Baukultur. 

Nachricht · 21. Mai 2025

Mitteldeutscher Studentenwettbewerb 2023/24

Seit 2009 loben die bdla-Landesgruppen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ihren gemeinsamen Studentenwettbewerb aus.

Weitere Informationen

 

Veranstaltungen

13

Aug.

Dresdner Gartenspaziergänge 2025 - Führung 3

DRK Bildungswerk Sachsen gGmbH, Bremer Straße 10d, 01067 Dresden

27

Aug.

Dresdner Gartenspaziergänge 2025 - Führung 4

92. Grundschule "An der Aue", Großzschachwitz Straße 29, 01259 Dresden

Alle Termine

Planungsbüros

In Sachsen wurden 25 Planungsbüros auf Landschaftsarchitektur-heute.de gefunden.

Planungsbüros anzeigen

Projekte

Neu für Sachsen eingestellte Projekte auf Landschaftsarchitektur-heute.de