Das Meetup “frischgrün_vernetzt” soll den inhaltlichen Austausch und die Vernetzung innerhalb der jungen Landschaftsarchitekturszene fördern und verstetigen. Initiator ist die Arbeitsgruppe Junge Landschaftsarchitekt:innen des bdla.
Das Stammtischformat findet regelmäßig dezentral lokal und gleichzeitig digital über ein Videomeeting stattfinden. Es sind Impulsvorträge und eine anschließende offene Diskussion vorgesehen.

8. Meet-up “frischgrün_vernetzt”
27.04.2023, von 19 Uhr bis ca. 21 Uhr digital und in Präsenz
Thema: VgV-Verfahren - mehr Basketball, weniger Fußball
Vor allem für erfahrene Büros sind VgV-Verfahren eine gute Möglichkeit, um an Aufträge zu gelangen. Idealerweise ist über die formalen Rahmenbedingungen eine transparente und faire Vergabe gewährleistet.
Nach einem gewonnenen Realisierungswettbewerb seinen Platz im VgV-Verfahren zu behaupten, ist wahrscheinlich, aber bei weitem und leider nicht sicher.
Ein Vortrag zweier Büros zeigt, wie VgV-Verfahren ohne und mit Wettbewerb ablaufen können, worauf es ankommt, was das mit Basketball zu tun hat und wie man sich gegen zu hoch gesetzte Kriterien wehren kann.
Bei unserem ersten Meet-Up in 2023 sind alle eingeladen, sich mit ihrem ersten eigenen Projekt zu beteiligen. Einige Bilder oder einfach aufgebaute Folien wären hierfür optimal.
Es sind Präsenz-Stammtische bei adlerolesch Landschaftsarchitekten (Nürnberg) und Schuler und Winz Landschaftsarchitekten (Balingen und Stuttgart) geplant.
Die Anmeldung ist formlos per Mail möglich - diese bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. In der Mail bitte angeben, ob die Teilnahme in Präsenz (bzw. an welchem der o.g. Standorte) oder online gewünscht ist. Sie erhalten dann den Meeting-Link für die online-Teilnahme bzw. weitere Informationen zu den Präsenz-Standorten.
- Latitude: 0
- Longitude: 0