Aktuelles
Nachrichten · 13. März 2025
Grüne Verbände beziehen Stellung zu Verhandlungen über Finanzpaket
In Berlin geben sich derzeit die Parteispitzen von CDU/CSU, SPD und Grünen die Klinke in Hand. Knackpunkt ist das Finanzpaket von Union und SPD, wo die Grünen u.a. auch Geld für den Klimaschutz verlangen.
Nachrichten · 11. März 2025
Europaweiter Wettbewerb mit Zielstellung Ressourcen neu denken
Große und kleine Städte sind genauso wie urbane Landschaften damit konfrontiert, die gebaute Umwelt im Einklang mit natürlichen Prozessen zu entwickeln. Der Europan-18-Wettbewerb fordert junge Architekt:innen, Stadtplaner:innen und Freiraumplaner:innen in ganz Europa auf, neue Entwurfsstrategien zu erproben und mit ihnen Projekte zu entwerfen, die bestehende Ressourcen klug nutzen.
Nachrichten · 06. März 2025
Beim Wirtschaftsforum und der vorangegangenen Werkstatt Junge Landschaftsarchitektur am 27. und 28. Februar 2025 in Frankfurt am Main standen wirtschaftliche Themen im Mittelpunkt – sowohl für etablierte als auch für junge Landschaftsarchitekturbüros und ihre Inhaber:innen.
Nachrichten · 04. März 2025
Nach der Bundestagswahl fordert der Präsident des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (bdla), Prof. Stephan Lenzen, eine ungebrochene Kontinuität bei der Umsetzung der Klimapolitik und der Klimaanpassung.
Nachrichten · 25. Februar 2025
Bis 8. Mai 2025 Einreichungen für den 10. LILA-Award möglich. Landschaftsarchitekt:innen und Studierende/Young Professionals sind eingeladen
Die 10. Ausgabe des Landezine International Landscape Awards LILA ist ausgelobt. Mit über 50 Anerkennungsmöglichkeiten – darunter Shortlists, besondere Erwähnungen und Auszeichnungen – würdigt LILA herausragende Landschafts- und Architekturprojekte.
Nachrichten · 20. Februar 2025
Preisverleihung und Buchpräsentation am 18. Februar 2025
Am 18. Februar 2025 fand in die diesjährige Preisverleihung im Wettbewerb „Gärten des Jahres“ statt. Über 250 Gäste folgten der Einladung des Callwey Verlages zur Auszeichnung der 50 schönsten Privatgärten im deutschsprachigen Raum des Jahres 2025 in die Eventlocation Inspyrium der Baumschule Ebben.
Nachrichten · 19. Februar 2025
Deutscher Ausstellungsbeitrag zeigt dramatische Auswirkungen der Erderwärmung auf städtisches Leben
Vom 10. Mai bis 23. November 2025 öffnet die 19. Internationale Architekturausstellung – La Biennale di Venezia – ihre Pforten. Unter dem Titel „Intelligens: Natural, Artificial, Collective“ richtet der diesjährige Biennale-Kurator Carlo Ratti, italienischer Architekt und Stadtplaner, den Blick auf die gebaute Umwelt als die größte Verursacherin globaler CO₂-Emissionen und setzt auf das Zusammenwirken verschiedener Disziplinen – allen voran die Architektur –, um substanzielle, schnell umsetzbare und wirksame Lösungen zu entwickeln.
Nachrichten · 17. Februar 2025
Die EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur (EU 2024/1991) ist seit dem 18. August 2024 in Kraft und gilt unmittelbar in allen EU-Mitgliedstaaten. Die EU-Kommission hat einen Entwurf für ein standardisiertes Format für die nationalen Wiederherstellungspläne der Mitgliedstaaten vorgelegt.
Nachrichten · 17. Februar 2025
"Büro werden - Büro sein!" - Veranstaltung für die junge Landschaftsarchitekturszene am Donnerstag, 20. März 2025 von 19.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr, digital und in Präsenz
Der erste gewonnene Wettbewerb, das erste Projekt. Die ersten Mitarbeiter:innen. Höhenverstellbare Schreibtische statt Küchentisch. Der lange Weg zum eigenen Büro kann kürzer sein als man denkt. Überraschungen, Fügungen, Schicksal - es kommt so oft anders als geplant..
Nachrichten · 17. Februar 2025
Landschaftsarchitektur
Aktuell
bdla