Im Alter von 74 Jahren verstarb am 29. September 2025 Landschaftsarchitekt Botho Schwarz in seinem letzten Wohnort Eltville am Rhein.
Am 12. März 2002 hatte der damalige bdla-Präsident Adrian Hoppenstedt auf der Beiratssitzung in Lübeck im Namen des Präsidiums Botho Schwarz als neuen Schatzmeister des Verbandes vorgeschlagen. Er hatte sich zusagen für das Amt empfohlen, nachdem er von 1995 bis 2001 für die Verbandsfinanzen der bdla-Landesgruppe Hessen verantwortlich gezeichnet hatte. Ganze drei Wahlperioden von 2002 bis 2008 führte Botho Schwarz verantwortungsbewusst und akribisch – in enger Abstimmung mit dem Präsidium und der damaligen Bundesgeschäftsführerin Ingeborg Paland – die Geschäfte des Bundesverbandes.
Der gebürtige Berliner erreichte die Hochschulreife an der Evangelischen Schule in Frohnau und studierte Landschaftsplanung an der TU Berlin. 1977 verließ er Berlin in Richtung Westen und arbeitete als Landschaftsplaner zuerst in der Planungsgruppe Bad Homburg, anschließend im Büro Wolf-Dieter Kamphausen in Wiesbaden. Von 1980 bis 1983 war er Mitinhaber der Planungsgruppe Freiraum und Siedlung in Wöllstadt. Ab 1983 führte er sein eigenes Planungsbüro; 18 Jahre mit Sitz in Wiesbaden und seit 1. November 2001 von Oestrich-Winkel im Rheingau aus. In die Architektenkammer Hessen wurde er 1982 eingetragen, in den BDLA 1989 aufgenommen.
- Latitude: 0
- Longitude: 0