Landschaftsplanung & Umweltentwicklung
Beim Wirtschaftsforum 2024 stehen praktische Ansätze im Hinblick auf innovative Prozesse und Chancen bei der Büroteilhabe und neue Mitarbeiterkooperationen im Mittelpunkt. Zu Wort kommen Vertreter:innen aus drei unterschiedlich organisierten Planungsbüros und geben Einblick in deren Herangehensweisen.
Nachrichten · 15. November 2023
Tagung am 12.12.2023, Berlin und im Livestream online
Berlin und Deutschland benötigen Veränderungen, um den Herausforderungen des Klimawandels entgegenzuwirken. Es ist wichtig, grüne und blaue Infrastrukturen zu schaffen, Verkehrswege auszubauen und zu ertüchtigen, sowie erneuerbare Energien und Verteilnetze zu fördern. Es gibt ständig neue Ideen und Vorschläge, wie Planung und Bauwesen schneller und effizienter gestaltet werden können.
Nachrichten · 24. Oktober 2023
Der bundesweite Wettbewerb geht mit seiner 28. Augabe in die nächste Runde. Teilnehmen können alle Dorfgemeinschaften mit bis zu 3000 Einwohner:innen, die sich auf dem Land für die sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen, ökologischen und baulichen Belange ihres Heimatortes engagieren.
Nachrichten · 10. Oktober 2023
Als Höhepunkt der erfolgreichen Fortbildungsreihe „Besondere Fachkunde Klimaanpassung 2023“, bietet der bdla ein kompaktes Online-Seminar an.
Nachrichten · 27. September 2023
Im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) wurden Mitte Juli zwei Fördermaßnahmen auf den Weg gebracht.
Nachrichten · 24. Juli 2023
Die Konsequenzen aus dem "Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung", das am 28. März 2023 vom Koalitionsausschuss der Bundesregierung beschlossen wurde, werden in Politik und Planungspraxis intensiv erörtert.
Nachrichten · 22. Juni 2023
Die ‚Deklaration Nachhaltigkeit‘ ist ein im Rahmen der Initiative Phase Nachhaltigkeit entwickelter Leitfaden, um angestrebte Nachhaltigkeitsziele im Projekt frühzeitig mit der Bauherrschaft zu identifizieren, zu diskutieren und zu verankern. Sie ist für alle am Bau beteiligten Verantwortlichen ein praxistaugliches Tool, um Schritt für Schritt ins Thema Nachhaltigkeit einzusteigen und die Bauherrenschaft strukturiert in Nachhaltigkeitsfragen zu begleiten.
Nachrichten · 11. Mai 2023
Auf Initiative der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) arbeiten der bdla und andere Verbände, Wissenschaft und Organisationen in der Allianz, ‚Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung‘ zusammen, um das Thema voranzutreiben und schneller in die großflächige Umsetzung zu kommen.
Nachrichten · 10. Mai 2023
Von Franziska Günther und Hubertus von Dressler
Hydrologische Extremsituationen haben in den vergangenen Jahren deutlich an Dynamik gewonnen. Besonders spürbar wurde dies in der Region Großraum Braunschweig.
Nachrichten · 15. März 2023
Das Bundes-Klimaschutzgesetz gibt Deutschland ehrgeizige nationale Klimaschutzziele vor. Um diese zu erreichen, hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz einen weiterentwickelten Gesamtentwurf des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz veröffentlicht.
Nachrichten · 21. Februar 2023
Landschaftsarchitektur
Aktuell
bdla