Aktuell

Pressemitteilungen

10 Pressemitteilungen

Klimagerechtigkeit wird zur zwingenden Aufgabe

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Dokumentation zum Wettbewerb Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2025 veröffentlicht

Am 12. September 2025 erschien anlässlich der feierlichen Verleihung des Deutschen Landschaftsarchitektur-Preises 2025 die aktuelle Wettbewerbsbroschüre. Die zweisprachige Dokumentation stellt das mit dem Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2025 geehrte Projekt „Landesgartenschau Höxter 2023“ vor und präsentiert die ausgezeichneten Arbeiten in den Kategorien „Pflanzenverwendung“, „Öffentlicher Raum“, „Konzepte für Natur und Stadt“, „Infrastruktur und Mobilität“, „Bauen im Bestand“, „Klimaschutz/Klimaanpassung“, „Reifeprüfung“, „Spiel, Sport, Bewegung“ und „Wohnumfeld“ sowie alle nominierten Arbeiten.

Pressemitteilungen · 15. September 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

„Landesgartenschau Höxter 2023“ mit dem Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2025 ausgezeichnet

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Preisverleihung 12. September 2025 in Berlin. Auszeichnungen in neun Kategorien

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen zeichnete am 12. September 2025, im Allianz Forum in Berlin die besten Arbeiten im Wettbewerb Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2025 aus. 

Pressemitteilungen · 15. September 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Für guten Wohnraum statt „Bau-Turbo“ um jeden Preis

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

bdla zeichnet Forderungspapier. Warum § 246e BauGB am eigentlichen Problem vorbeigeht

Das Forderungspapier „Vorfahrt für guten Wohnraum statt ‚Bau-Turbo‘ um jeden Preis. Bezahlbar ∙ Qualitätsvoll ∙ Klimaverträglich“, auf den Weg gebracht von der Deutschen Umwelthilfe, Architects for Future, der Bundesarchitektenkammer und dem Paritätischen Gesamtverband, hat auch der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen unterzeichnet. Hintergrund für das gemeinsame Vorgehen ist die geplante Einführung des § 246e BauGB, der unter anderem durch verkürzte Fristen, den Wegfall von Bebauungsplänen und eine Beschränkung der Beteiligungsrechte den Wohnungsbau beschleunigen soll. „Was wir brauchen, ist ein Planungsrahmen, der ermöglicht statt hemmt – für kostenbewusstes, flächeneffizientes, klima- und sozialgerechtes sowie gestalterisch hochwertiges (Um-)Bauen“, schreiben die Unterzeichner.

Pressemitteilungen · 27. August 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Verleihung Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2025 am 12. September 2025 in Berlin

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Erster Preis an "Landesgartenschau Höxter 2023".
Festakt und Sommerfest im Allianz Forum in Berlin

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen zeichnet am Freitag, 12. September 2025, im Allianz Forum am Pariser Platz in Berlin die besten Arbeiten im Wettbewerb Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2025 aus. Dieser Event markiert Höhepunkt und Abschluss des 17. Wettbewerbsjahrgangs.

Pressemitteilungen · 08. Juli 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Lenné-Preis 2025 an Prof. Stephan Lenzen vergeben

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Auszeichnung der Lenné Gesellschaft Bonn. Ehrung am 23. Januar 2026 in Bad Godesberg

Der Lenné-Preis 2025 der Lenné Gesellschaft Bonn e.V. geht an Prof. Stephan Lenzen, Landschaftsarchitekt, RMP SL, Bonn. Die Auszeichnung für beispielhafte Leistungen im Sinne Lenné's auf den Gebieten der Stadt- und Landschaftsgestaltung wird alle zwei Jahre vergeben.

Pressemitteilungen · 02. Juli 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Aktivitäten, Reformprozesse und Zukunftsperspektiven

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

bdla-Beiratssitzung 2025 in Rostock. Debatten, Anträge, Wahlen und Verabschiedungen

Am 4. April 2025 versammelten sich auf Einladung des bdla-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern 40 Landschaftsarchitekt:innen aus dem gesamten Bundesgebiet zur Beiratssitzung in Rostock. Der fachliche Austausch, aktuelle verbandspolitische Themen, Wahlen sowie Einblicke in ambitionierte Stadtentwicklungsprojekte der Hansestadt bestimmten die Tagesordnung der Landesverbandsvorsitzenden, der bdla-Fachsprecher und der Präsidiumsmitglieder. 

Pressemitteilungen · 06. Mai 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2025 an „Landesgartenschau Höxter 2023

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Jury vergibt einen Ersten Preis und neun Auszeichnungen. Preisverleihung am 12. September 2025 in Berlin

Der Wettbewerb um den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2025 ist entschieden. Der Erste Preis geht an die „Landesgartenschau Höxter 2023“, Entwurfsverfasser:innen: Franz Reschke, Franz Reschke Landschaftsarchitektur GmbH, Berlin. So das Ergebnis der Preisgerichtssitzung vom 11. April 2025 in Berlin.

Pressemitteilungen · 14. April 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Pflanzkonzepte nachhaltig, funktional, ästhetisch und pflegeleicht – wie geht das?

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

8. bdla-Pflanzplaner:innen-Gespräche am 12. und 13. Juni 2025 in Berlin

Pflanzplaner:innen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen. Zeitgemäße Pflanzkonzepte sollten nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch nachhaltig, funktional und flexibel in Bezug auf die sich verändernden Umweltbedingungen sein – dabei jedoch vor allem pflegeleicht bleiben. Ein wesentlicher Fokus der Pflanzplaner:innen-Gespräche 2025 liegt daher auf der Pflege. 

Pressemitteilungen · 25. März 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Nominiert für den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2025

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Fachpreisrichter:innen wählten 35 Projekte aus. Juryentscheidung über Ersten Preis und Auszeichnungen am 11. April 2025

Die fünf Fachpreisrichter:innen haben entschieden und 35 Projekte zum Wettbewerb um den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2025 nominiert. Aus 140 zum Wettbewerb zugelassenen Arbeiten hatten sie zwischen 5. Februar und 10. März 2025 im virtuellen Votingroom ihre Wahl getroffen. Die nominierten Arbeiten sind auf www.deutscher-landschaftsarchitektur-preis.de einsehbar. 

Pressemitteilungen · 11. März 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Gemeinschaftsaufgabe Klimaanpassung ins Grundgesetz

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Forderung der Mitglieder der Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“ 

Die Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“ hat am 31. Januar 2025 ein Forderungspapier für eine Verankerung der Klimaanpassung in das Grundgesetz veröffentlicht. Die Allianz ist ein von der DWA – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. – initiierter und koordinierter Zusammenschluss von Stakeholdern verschiedener Fachdisziplinen, darunter Stadtplanung, Landschaftsarchitektur und Wasserwirtschaft. Als Mitglied bringt der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen seine Expertise zur klimaresilienten Gestaltung von Städten und Landschaften ein und setzt sich aktiv für die Umsetzung wirksamer Anpassungsmaßnahmen ein.

Pressemitteilungen · 04. Februar 2025

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ