Angebot vom: 19.05.2023

Arbeitsgruppenleiterin | Arbeitsgruppenleiter (m/w/d) Unterhaltung Grünflächen (Diplom-Ingenieurin | Diplom-Ingenieur oder Bachelor of Engineering Landschaftsbau/ Landschaftsarchitektur/ Landespflege)

Firma

Stadt Siegen

Einsatzort

Fludersbach 56
57074 Siegen

Anstellung

Festanstellung

Kontakt

Herr Heuel
T: +492714041434
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Stellenbeschreibung

Unser Angebot

Sie erwartet eine sinnstiftende und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer tarifgerechten Bezahlung sowie aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Ihre Qualifikation und beruf-liche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt. Wir bieten ein kollegiales und fami-lienfreundliches Betriebsklima, vielfältige Aufgabenbereiche und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeiten der beruflichen Werdegangsplanung, Fort- und Weiterbildung, Angebote zur flexiblen Vereinbarkeit von Familie und Beruf wie mobiles Arbei-ten, Bike-Leasing sowie ein weitreichendes betriebliches Gesundheitsmanagement zählen zu unseren Stärken als Arbeitgeber.


Ihre Aufgabenschwerpunkte

• Leitung, Lenkung und Organisation der Arbeitsgruppe -Unterhaltung Grünflächen-
• Die Arbeitsgruppe umfasst ca. 60 Mitarbeitende in 7 Grünflächenpflegekolonnen, Schreinerei, Werkstatt, Stadtgärtnerei, Transportkolonne, einschl. 3 Gärtnermeis-ter/innen und 1 Industriemeister Metall
• Planung von Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen für städtische Grünanlagen
• Weiterentwicklung des Grünflächen-, Baum- und Spielplatzkatasters
• Erarbeitung und Umsetzung von Qualitätsstandards für die Pflege und
Unterhaltung der städtischen Grünanlagen
• Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Dienstleistungen, Bau- und
Lieferleistungen
• Aufbau einer Zeit- und Leistungserfassung im manuellen Bereich
• Wahrnehmung der Bauherrenfunktion sowie der Budgetüberwachung
• Präsentation und Vertretung von Arbeitsergebnissen in internen und externen
Abstimmungen sowie in politischen Gremien

Erwartet werden

• ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (mindestens Bachelor) der Fachrichtun-gen Landschaftsbau, Landschaftsarchitektur, Landespflege oder eines vergleichbaren Studiengangs;
• wünschenswert sind Berufserfahrungen in den genannten Aufgabenschwerpunkten, insbesondere im Grünflächenmanagement sowie eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:

• überdurchschnittliche Kreativität sowie Innovationsfreude und Organisationsgeschick bei der Abwicklung komplexer fachlicher Aufgaben und Projekte;
• fundierte Fachkenntnisse im Garten- und Landschaftsbau, gute
Pflanzenkenntnisse und vertiefte Kenntnisse in der Pflege- und Unterhaltung von Grün-flächen, einschließlich Baumpflege
• fundierte Kenntnisse in der Anwendung der HOAI sowie der einschlägigen
Vergaberechtsverordnungen (VOB/VOL/VGV/UVgO);
• gute EDV-Kenntnisse: Baum- und Grünflächenkataster-, AVA-, CAD, GIS-Anwendungen
• einen selbständigen und zielorientierten Arbeitsstil;
• eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit;
• PKW-Führerschein und Bereitschaft, das private KFZ für Dienstfahrten einzusetzen;
• die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung.

Wir bieten Ihnen:

• ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld,
• eigenverantwortliches Arbeiten im kollegialem Team der Abteilung Grünflächen,
• gleitende Arbeitszeit,
• Aufstiegsmöglichkeiten

Bewertung

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 12 TVöD.

Arbeitszeit

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Bewerbungen von Personen, die einer Teil-zeitbeschäftigung nachgehen möchten, sind möglich. Es muss die Bereitschaft bestehen, zeit-weise auch nachmittags und/oder ganztägig zu arbeiten.

Bewerbung

Bewerbungen Schwerbehinderter sind erwünscht.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz (LGG NRW) werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Universitätsstadt Siegen fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitar-beiter und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von allen Personenunabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltan-schauung oder sexueller Identität.

Wenn Sie unser Stellenangebot interessiert, bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum 04.06.2023 per Online-Bewerbung über das Stellenportal INTERAMT: www.interamt.de.
Hierzu ist eine erstmalige kostenlose Registrierung auf der Portalseite INTERAMT erforderlich.
Die Stellen-ID lautet: xxxxxxs. Das Stellenangebot finden Sie unter:
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=xxxxxxx

Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über das Stellenportal INTER-AMT eingehen. Sollte für Sie eine Bewerbung über dieses Portal aus persönlichen Gründen nicht möglich sein, setzen Sie sich bitte mit der Arbeitsgruppe 1/1-2 Personal, Herr Heuel, in Verbindung.

Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne
Herr Bergholz, Abteilungsleiter Grünflächenabteilung, Telefon 0271/404-4851,
E-Mail: r.bergholz@siegen.de

und für allgemeine Fragen
Herr Heuel, Arbeitsgruppe Personal, Telefon 0271/404-1434, k.heuel@siegen.de
zur Verfügung.

Setzen Sie gemeinsam mit uns Impulse!

Kontakt & Ansprechpartner

Stadt Siegen
Herr Heuel

Markt 2
57072  Siegen
Deutschland

+492714041434

k.heuel@siegen.de
www.siegen.de

zurück zur Liste

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ