Nordrhein-Westfalen

Projekt PHOENIX – Eine neue Stadtlandschaft – Dreiklang der Stadtentwicklung, Dortmund; Foto: Jutta Sankowski

10 Nachrichten - Nordrhein-Westfalen

10. Nachwuchswettbewerb bdla NW GREEN-MIX-GARDEN ausgelobt

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Landesgruppe des bdla nw lobt inzwischen zum zehnten Mal gemeinsam mit der jeweiligen Durchführungsgesellschaft der nordrheinwestfälischen Landesgartenschauen einen bundesweiten Wettbewerb für Studierende, Absolventen und junge Landschaftsarchitekten/-innen aus. Für den Nachwuchs in der Landschaftsarchitektur gibt es selten eine so großartige Möglichkeit, die eigene Arbeit einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.

Nachrichten - Nordrhein-Westfalen · 20. Juni 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Gewählt

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Auf der Mitgliederversammlung am 8. September wurde Christian Jürgensmann als stellvertretender Vorsitzende der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Bund Deutscher Landschaftsarchitekten verabschiedet. Er bleibt aber als Fachsprecher Wettbewerbs- und Vergabewesen weiterhin im Vorstand aktiv. Mit der Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden Rheinland übernimmt nun Andreas Hermanns, freischaffender Landschaftsarchitekt aus Schwalmtal, diese Aufgabe. Neue Fachsprecherin für Pflanzenverwendung ist Laura Heuschneider. Weitere Fachsprecher wurden in Ihren Ämtern bestätigt.

Nachrichten - Nordrhein-Westfalen · 15. September 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

SommerTreff bdla auf der Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der bdla nw möchte Sie, Ihre Freunde, Familien und Kollegen zum SommerTreff am Samstag, 20. Juni 2020 auf der Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 begrüßen.

Nachrichten - Nordrhein-Westfalen · 06. Juni 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

nrw.landschaftsarchitektur.preis 2020 - 5 Projekte ausgezeichnet

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten Nordrhein-Westfalen (bdla nw) hat den nrw.landschaftsarchitektur.preis 2020 verliehen. Aus 14 Beiträgen wurden von einer Jury unter dem Vorsitz von Prof. Gert Aufmkolk drei Arbeiten einstimmig prämiert, zwei weiteren Projekten sprach die Jury Anerkennungen aus. Alle Arbeiten verdeutlichen, wie Parks, Gärten und Freiräume neue und eindrucksvolle Landschaftserlebnisse schaffen und zugleich Zukunftsthemen der gebauten Umwelt aufgreifen.

Nachrichten - Nordrhein-Westfalen · 13. Mai 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Abgesagt: Mitgliederversammlung am 19. März

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die momentane Lage ist eine Herausforderung für das wirtschaftliche und teilweise auch private Leben und die Folgen des Coronavirus sind bei Weitem noch nicht abschließend einzuschätzen. Aufgrund der aktuellen Gefährdungslage im Zusammenhang mit dem Corona-Virus sehen wir uns in der Verantwortung, die für kommende Woche 19. März 2020 geplante Mitgliederversammlung und die Vorstandssitzung abzusagen. Wir tun dies zum Wohle unserer Gäste und Mitglieder und bitten um Ihr Verständnis für diese kurzfristige Absage. Sobald sich die Lage wieder entspannt, werden wir einen neuen Termin finden und Sie entsprechend einladen.

Nachrichten - Nordrhein-Westfalen · 01. März 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

nrw.landschaftsarchitektur.preis 2020

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Seit 2004 loben wir den nordrhein-westfälischen Landschafts-Architektur-Preis aus, der inzwischen zur Institution geworden.

Nachrichten - Nordrhein-Westfalen · 22. Dezember 2019

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Schnittstellendialoge 2020

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

bdla nw und VGL NRW laden zum kollegialen Austausch ein. Thema diesmal "Bauablaufstörungen im Baustellenbetrieb". Beleuchtet werden in verschiedenen Vorträgen unterschiedliche Aspekte, die für eine erfolgreiche Baustellenabwicklung besonders bedeutsam werden können. Neben der Prozeßoptimierung und dem Handling von Bauablaufstörungen, u.a. aufgrund artenschutzrechtlicher Aspekte und sonstiger Behinderungen im Bauablauf bleibt genügend Zeit für intensive Diskussionen. 

Nachrichten - Nordrhein-Westfalen · 15. Dezember 2019

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Herbstversammlung mit Vorträgen zur Mobilität im 21. Jahrhundert

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Herbstversammlung steht auch diesmal im Zeichen des kollegialen Austauschs und der Diskussion von spannenden Themen.  Die Etablierung neuer Formen von Mobilität in Ballungsräumen ist eines der großen Zukunftsthemen im 21. Jahrhundert.

Nachrichten - Nordrhein-Westfalen · 27. Oktober 2019

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla-Tag am 7. November auf der FSB in Köln

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Bei der FSB gibt es auch in diesem Jahr zum dritten Mal im Rahmen des PlanerForums den sogenannten bdla-Tag. Im Rheinland spricht man da schon von Brauchtum. Und das lässt sich auch auf die Themenbereiche beziehen, die an diesem Tag behandelt werden. Landschaftsarchitekt*innen sind teilweise schon viele Jahre 'an den Themen dran', die in letzter Zeit (auch) Schlagzeilen machen. Als Neuerung wird es diesmal eine ca. 4-stündige, kostenpflichtige Fortbildung zu pdf "Pumptracks - die neuen Rollsportanlagen: Planung, Bau und Sicherheitshinweise" (1.51 MB) geben.

Nachrichten - Nordrhein-Westfalen · 03. Oktober 2019

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Gut besuchte Baustellenführung des künftigen Landesgartenschaugeländes in Kamp-Lintfort

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Mehr als 40 Mitglieder aus den beiden Berufsverbänden konnten Matthias Lill, Vorstand Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, Landesgruppe nw, und Karl Jänike, Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau am Samstag, den 17. April 2020 auf dem Zechenpark der Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 trotz regnerischem und stürmischen Wetter begrüßen.

Nachrichten - Nordrhein-Westfalen · 18. August 2019

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Nachrichten aus der Landesgruppe

Nachwuchswettbewerb "Welcome Garden Neuss" entschieden

Die Jurysitzung unter Vorsitz von Annette Nothnagel, Landschaftsarchitektin und Geschäftsführerin der Landesgartenschau Neuss 2026 gGmbH, fand am 11. März 2025 statt. Aus den 14 eingereichten Beiträgen zeichnete die Jury vier Preisträger (ein 1. Preis, ein 2. Preis und zwei 3. Preise) und eine Anerkennung aus.

Nachricht · 01. April 2025

„Welcome Garden“ - Nachwuchswettbewerb entschieden!

Wettbewerbsaufgabe war diesmal die Gestaltung eines Gartens direkt im Eingangsbereich der Landesgartenschau Neuss 2026. Der Garten soll als erster Willkommensgruß die Besucher faszinieren.

Weitere Informationen

 

RINN - Nordrhein-Westfalen

Werbung

Lorberg - Nordrhein-Westfalen

Werbung

GaLaBau - Nordrhein-Westfalen

Werbung

Landschaftsarchitektur – Planen für Mensch und Natur

Einblicke in das Berufsfeld und Darstellung zahlreicher Projekte mit ausgezeichneten ästhetischen Lösungsansätzen.

Video anschauen

Planungsbüros

In Nordrhein-Westfalen wurden 98 Planungsbüros auf Landschaftsarchitektur-heute.de gefunden.

Planungsbüros anzeigen

Projekte

Neu für Nordrhein-Westfalen eingestellte Projekte auf Landschaftsarchitektur-heute.de