Sachsen

FAHRRAD-TOUR - Prima Klima. Das ist Landschaftsarchitektur!

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Dresden stellt sich den Herausforderungen des Klimawandels - Dresdner Landschaftsarchitekten gestalten die Freiräume dazu!

Wir bieten eine geführte Radtour zu neugestalteten Freiräumen und Grünanlagen, mit Stopp im ZfBK Zentrum für Baukultur Sachsen, Fachaustausch und Abschlussvesper im Naturbad Zschonergrund:

bdla Sachsen

bdla Sachsen

Termin: Freitag, 28. Juni 2019, 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Klimafreundliche Radtour und Fachführungen:

  • Schulgelände 103. Grundschule Hohnsteiner Str. - Neue Außenanlagen und Prießnitzrenaturierung, Referenten: Umweltamt Dresden, See-Architekten
  • Postplatz Residenz - Grüner Innenhof auf Tiefgarage und neuer Promenadenring, Referenten: Blaurock LANDSCHAFTSARCHITEKTEN und Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft
  • Zentrum für Baukultur ZfBK - Ausstellungbesuch "Prima Klima. Das ist Landschaftsarchitektur!"
    Lecker-erfrischender Mittagsimbiss der PastaManufaktur (im Teilnehmerbeitrag enthalten)
  • Schulgelände 76. Grundschule am Lehmberg – Regenwasserversickerung versus Sommerhitze, Referenten: Rehwaldt Landschaftsarchitekten,
  • NaturKulturBad Zschonergrund - Gestaltung, Technik, Aktiver Verein/Referenten: Claus Schmitt, Wasserwerkstatt Bamberg, Astrid Hupka Verein NaturKulturBad Zschonergrund
    Abschließender Fachaustausch und Ausklang bei Kaffee und Kuchen (Selbstzahler)

Jedes Freiraumprojekt auf der Tour wird durch die entwurfsgebenden Landschaftsarchitekten vorgestellt, die Bauherren, Nutzer und Hausmeister kommen zu Wort. Wir freuen uns auf einen angeregten fachlichen Gedankenaustausch!

Kosten: 40 € Gäste, 15 € Mitglieder bdla, 10 € Juniormitglieder bdla
In der Teilnahmegebühr sind Imbiss und Getränke in der Pause am ZfBK enthalten.

Fahrrad und Helm sind vom Teilnehmer mitzubringen. Alternativ können Leihfahrräder unter dem Stichwort "bdla" von den Teilnehmern auf eigene Kosten reserviert und gemietet werden: www.rollondresden.de
(Rücktransport der geliehenen Räder ist über den Verleih möglich)

Start- und Endpunkt:
Der genaue Startpunkt der Radtour in Dresden-Neustadt wird mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben. Endpunkt der Radtour ist das Naturbad Zschonergrund.

Hier gelangen Sie zur Anmeldung.
Anmeldungen können ausschließlich über das Onlineformular entgegen genommen werden!

Die Radtour ist Teil des umfangreichen Rahmenprogramms zur Ausstellung "Prima Klima. Das ist Landschaftsarchitektur", die im ZfBK Zentrum für Baukultur Sachsen vom 6.6. bis 6.7.2019  gezeigt wird, ein gemeinsames Projekt von bdla Sachsen, Architektenkammer Sachsen, Stadt Dresden und TU Dresden.

    

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Nachrichten aus der Landesgruppe

Künstliche Intelligenz und intelligente Systeme – Chancen für die Landschaftsarchitektur

Der bdla Sachsen lädt zu einer spannenden ganztägigen Veranstaltung ein, die sich mit den Potenzialen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) und intelligenter Systeme in der Landschaftsarchitektur befasst. Der Referent Daniel Theidel, Hochschule Anhalt wird durch das Progamm führen.

Nachricht · 08. April 2025

Mitteldeutscher Studentenwettbewerb 2023/24

Seit 2009 loben die bdla-Landesgruppen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ihren gemeinsamen Studentenwettbewerb aus.

Weitere Informationen

 

Veranstaltungen

28

Mai

Künstliche Intelligenz und intelligente Systeme – Chancen für die Landschaftsarchitektur

Haus der Architekten, Goetheallee 37, 01309 Dresden und Online

19

Juni

WIA Ausstellung WIR SIND VIELE!

ZfBK - Zentrum für Baukultur, Kulturpalast Dresden

19

Juni

WIA Opening für Sachsen: Feierliche Eröffnung und Fishbowl-Diskussion

ZfBK - Zentrum für Baukultur, Kulturpalast Dresden

Alle Termine

Planungsbüros

In Sachsen wurden 25 Planungsbüros auf Landschaftsarchitektur-heute.de gefunden.

Planungsbüros anzeigen

Projekte

Neu für Sachsen eingestellte Projekte auf Landschaftsarchitektur-heute.de