Aktuell

Nachrichten

15 Nachrichten

Exklusiv für Mitglieder: online-Seminar „Coronakrise - Auswirkungen auf Planung und Bau“

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Corona-Pandemie stellt Planungsbüros nicht nur in gesundheitlicher, sondern auch in wirtschaftlicher und rechtlicher Hinsicht vor große Herausforderungen.

Nachrichten · 19. März 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

„Erfolgreiche Grünkonzepte in Städten“ 2019-2020 gesucht

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Husqvarna-Förderwettbewerb 2020

Grüne Infrastruktur, Klimaresilienz, Schwammstadt, größere grüne Stadtoberfläche, Biodiversität oder Muticodierung – alle diese Begriffe stehen in der aktuellen Diskussion dafür, wie sich die Städte an die veränderten Bedingungen anpassen können, um nachhaltig zukunftsfest zu werden.

Nachrichten · 18. März 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

"Krieg und Frieden": Schwerpunkt der bdla-Verbandszeitschrift

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Ausgabe 1/2020 von „Landschaftsarchitekten“ hat der bdla dem Schwerpunkt „Krieg und Frieden“ gewidmet. Anlass ist der 75. Jahrestag des Endes des zweiten Weltkrieges und der Befreiung vom Nationalsozialismus.

Nachrichten · 17. März 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Coronavirus: Hinweise für Planungsbüros

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die zunehmende Verbreitung des Coronavirus COVID-19 wird beträchtliche Auswirkungen auf Bauprojekte und Planungsbüros haben.

Nachrichten · 13. März 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Abgesagt: Keine bdla-Pflanzplanertage im Juni 2020

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus COVID-19, der aktuellen allgemeinen Unsicherheit und um die bundesweiten Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus zu unterstützen, werden die 4. bdla-Pflanzplanertage im Juni 2020 nicht stattfinden.

Nachrichten · 13. März 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Baulandmobilisierungsgesetz: Ersatzgeld und Stärkung der Innenentwicklung

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Seit Anfang diesen Jahres wird in Fachkreisen intensiv das sogenannte Baulandmobilisierungsgesetz und die damit bezweckte Änderung des Baugesetzbuches diskutiert.

Nachrichten · 10. März 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

BKompV: Bundesregierung regelt Kompensation

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Bundesregierung hat eine Verordnung (19/17344) über die Vermeidung und Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft im Zuständigkeitsbereich der Bundesverwaltung (BKompV) vorgelegt.

Nachrichten · 10. März 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Koalitionsausschuss zu Planungsbeschleunigung und Städtebauförderung

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der Koalitionsausschuss der Bundesregierung hat am 8. März 2020 auch Beschlüsse getroffen, die für Landschaftsarchitekten von Interesse ist.

Nachrichten · 10. März 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Abgesagt: Stadtgrün für alle! Bundeskongress der Fachverbände

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der für Freitag, 29. Mai 2020, und Samstag, 30. Mai 2020, in Kiel geplante der Gemeinsame Bundeskongress der Fachverbände findet nicht statt. Das Kongressthema "Stadtgrün für alle! Wertschätzung fördern, Teilhabe ermöglichen" wird vss. auf dem Kongress 2021 in Erfurt abgehalten.

Nachrichten · 09. März 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Neuer bdla-Mustervertrag Nachunternehmer-Leistungen

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Exklusiv für die Mitglieder des bdla wurde vom Verbandsjustiziar Dr. Sebastian Schattenfroh ein Muster für Nachunternehmerverträge entwickelt.

Nachrichten · 27. Februar 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Deutscher Bauherrenpreis 2020 verliehen

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Elf Preise von Modernisierung bis zur Quartiersentwicklung

Am Abend des 19. Februar 2020 wurden im Rahmen der Berliner Baufachmesse bautec die Preise im Wettbewerb zum Deutschen Bauherrenpreis vergeben. Im Beisein von 350 Gästen zeichnete Vertreter der Auslober und Staatssekretärin Anne Katrin Bohle, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, elf Beiträge der 33 Nominierten mit einem Preis aus.

Nachrichten · 20. Februar 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Gärten des Jahres 2020 ausgezeichnet

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Preisverleihung am 13. Februar 2020 auf Schloss Dyck

Nachrichten · 14. Februar 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla startet Gründerforum für junge Landschaftsarchitekten

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der bdla startet ein weiteres Internet-Forum für den kollegialen Ratschlag untereinander und die Diskussion aktueller Fragenstellungen.

Nachrichten · 12. Februar 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Eine "Gutes Klima-Milliarde"

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

bdla informierte Grüne-Bundestagsfraktion beim Stakeholder-Treffen.

Nachrichten · 11. Februar 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Peter-Joseph-Lenné-Preis 2020 ausgelobt

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der Peter-Joseph-Lenné-Preis 2020 des Landes Berlin ist ausgelobt. Es ist der weltweit größte Ideenwettbewerb für junge Fachleute aus den Bereichen Freiraumarchitektur, Landschaftsplanung, Architektur und Kunst, die jünger als 35 Jahre sind.

Nachrichten · 07. Februar 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ