Bayern

20 Nachrichten - Bayern

TV-Tipp: Bauen für die Zukunft im BR. Ab 26. Januar 2021

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Bayerischen Architektenkammer in 2021 präsentiert der Bayerische Rundfunk in der zweiteiligen Reihe „Bauen für die Zukunft“ innovative Projekte aus ganz Bayern, die für Baukultur stehen.

Nachrichten - Bayern · 14. Januar 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Seminar Grüne Infrastruktur als Baustein urbaner Klimaanpassung. 11. März 2021

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

In Kooperation mit dem bdla Bayern - Mitglieder des bdla Bayern zahlen reduzierte Teilnahmegebühren! Bis 11. Februar gibt es zudem einen Frühbucherrabatt.

Ziel der aufgrund des hohen Zuspruchs nochmals angebotenen, digitalen Fachtagung ist es, den Einsatz grüner Infrastruktur gemeinsam mit blauer und grauer Infrastruktur als wichtigen und wirksamen Baustein urbane Klimaanpassung umfassend zu erörtern. In diesem Zusammenhang werden neben klimabezogenen Planungsinstrumenten, Erkenntnisse aus Forschungsprojekten vorgestellt und kommunale Klimaanpassungsstrategien und -maßnahmen praxisnah diskutiert.

Nachrichten - Bayern · 12. Januar 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Nachwuchspreis 2020 des bdla Bayern

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Jährlich zeichnet der bdla Bayern herausragende Abschlussarbeiten mit dem Nachwuchspreis aus. Die Masterarbeiten der vier Preisträger 2020 stellen wir in der Rubrik Nachwuchspreis Bayern ausführlich vor.

Nachrichten - Bayern · 02. Dezember 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Voting: Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2020

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Bis 30. November konnten die Mitglieder des bdla Bayern über die Gewinner im Rahmen des Bayerischen Landschaftsarchitektur-Preis 2020 entscheiden. 

Nachrichten - Bayern · 01. Dezember 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Der bdla Bayern trauert um Peter Kluska

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Mit dem Tod von Peter Kluska verliert der bdla Bayern ein langjähriges wie hochangesehenes Mitglied. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der weit über München und Bayern hinaus bekannte Landschaftsarchitekt bereits vergangene Woche kurz vor seinem 82. Geburtstag einem schweren Leiden erlegen.

Nachrichten - Bayern · 30. Oktober 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Internationale Landschaftsarchitektur - Klimawandel im Focus

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Vortragsreihe des bdla Hessen in Kooperation mit dem Deutschen Architekturmuseum (DAM) ermöglicht den Einblick in Projekte international tätiger Landschaftsarchitekt*innen, die von ihren Arbeitserfahrungen in einer global vernetzten, im Klimawandel begriffenen Welt und von den Antworten berichten, die eine gestalterische Disziplin auf gesellschaftliche Veränderungen geben kann.

Nachrichten - Bayern · 12. Oktober 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Neue Geschäftsstellenleitung in Bayern

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Ursela Schwertl hat als Leiterin der Geschäftsstelle eine ganze Ära des bdla Bayern maßgeblich geprägt. Nach mehr als 25 Jahren hat sie zum 1. Oktober 2020 den Staffelstab an ihre Nachfolgerin Elisabeth Auer übergeben.

Ein Gespräch zum Neuanfang.

Nachrichten - Bayern · 06. Oktober 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Kammerwahl 2021: Aufruf zur Kandidatur

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein


Im April 2021 finden wieder Wahlen zur Vertreterversammlung der Bayerischen Architektenkammer statt. Der bdla Bayern wird auch für die kommende Wahlperiode eine Liste aufstellen und ruft dazu auf, sich zur Wahl zu stellen!

Nachrichten - Bayern · 05. Oktober 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Mies van der Rohe Award 2021: Bayerische Nominierung

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Als eines von sieben Projekten, die für Deutschland als Finalisten ins Rennen um den Architekturpreis der EU gehen, wurde aktuell die 2019 fertig gestellte und von heilergeiger architekten in Zusammenarbeit mit Latz+Partner geplante Kindertagesstätte der Alois Goldhofer Stiftung in Memmingen nominiert.

Nachrichten - Bayern · 01. September 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

100 Meter Zukunft - temporäre Neugestaltung der Schwanthalerstraße in München

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Das Referat für Stadtverbesserung*, ein Kollektiv aus Architektur- und Urbanistikstudierenden der TU München, hat am 23. August einen Teilabschnitt der Schwanthalerstraße in einen lebenswerteren Straßenraum verwandelt. Durch die temporäre Neuverteilung der Flächen im urbanen Raum wurde ein Signal für mehr Flächengerechtigkeit gesetzt.

Einen Nachbericht lesen Sie in der Süddeutschen Zeitung.

Nachrichten - Bayern · 24. August 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Neue Wertgrenzen für Vergabeverfahren bei kommunalen Auftraggebern in Bayern

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration hat per Änderungsbekanntmachung neue Wertgrenzen für Vergabeverfahren von Bau-/Liefer- und freiberuflichen Dienstleistungen bei kommunalen Auftraggebern in Bayern ab 23.07.2020 festgelegt.

Nachrichten - Bayern · 29. Juli 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Aus Plan wird Wirklichkeit: 40 Jahre Landesgartenschauen in Bayern

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Mit der ersten Bayerischen Landesgartenschau 1980 in Neu-Ulm nahm die Erfolgsgeschichte der Landesgartenschauen in Bayern ihren Anfang: Gemeinsam mit den Kommunen realisiert die 1978 gegründete Gesellschaft zur Förderung der Bayerischen Landesgartenschauen mbH seit nunmehr vierzig Jahren alle Gartenschauen in Bayern. 34 Gartenschauen wurden seither realisiert und dadurch hunderte Hektar dauerhafter Grün- und Erholungsflächen in Bayern geschaffen.

Nachrichten - Bayern · 27. Juli 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis: Bekanntgabe der Nominierungen am 5. Oktober

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Fachjury hat zweifach getagt und aus den Einreichungen eine Vorauswahl nominiert, eine unabhängige Fachjournalistin hat die Projekte bereist und bewertet... kurz: die Nominierungen für den Bayerischen Landschaftsarchitektur-Preis 2020 stehen fest. 

Nachrichten - Bayern · 27. Juli 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Antrittsbesuch bei Staatsministerin Michaela Kaniber

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein


Am 16. Juli waren Dr. Johannes Gnädinger und Andreas Rockinger stellvertretend für den Vorstand des bdla Bayern bei Frau Staatsministerin Michaela Kaniber vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zu Gast.

Nachrichten - Bayern · 21. Juli 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Medaille "München leuchtet" für Peter Kluska

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Freiraumkultur spielt eine wichtige Rolle in einer Millionenstadt. Der Landschaftsarchitekt Peter Kluska hat dies schon früh erkannt und einige der bedeutendsten Freiräume der Stadt miterschaffen. Insbesondere die Gestaltung des Westparks, als dessen „Vater“ Kluska gilt, geht auf seinen Entwurf zurück.

Dafür und für die Mitgestaltung anderer Freiräume hat Oberbürgermeister Dieter Reiter Peter Kluska im Beisein von Ehefrau Dr. Edith Kluska-Szügyi am 17. Juli 2020 die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ in Silber überreicht.

Nachrichten - Bayern · 20. Juli 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

GaLaBau findet erst 2022 wieder in Nürnberg statt

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Nach zahlreichem Feedback von Kundenseite hat die NürnbergMesse in enger Abstimmung mit dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) am 16. Juni entschieden, die Messe GaLaBau 2020 nicht wie geplant durchzuführen.

Nachrichten - Bayern · 16. Juli 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Initiative für ein zukunftsfestes Bayern

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Nach Corona: Jetzt auch bei Klima-, Arten- und Flächenschutz noch bewusster, vorausschauender und mutiger handeln!

Nachrichten - Bayern · 29. Juni 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2020: Verschoben

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Aufgrund der Corona-Pandemie hat der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) Landesverband Bayern den Zeitplan rund um die Nominierung und Verleihung zum Bayerischen Landschaftsarchitektur-Preis 2020 angepasst.

Nachrichten - Bayern · 29. Mai 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Architektouren der Bayer. Architektenkammer: in diesem Jahr online

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

in diesem Jahr finden die Architektouren der Bayerischen Architektenkammer Corona-bedingt online statt. Die sonst üblichen Präsenzveranstaltungen in den einzelnen Gebäuden und Freianlagen müssen dieses Jahr verständlicherweise entfallen.

Nachrichten - Bayern · 14. Mai 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Aktuelle Veröffentlichung: Historisches Grün in München – Altstadt und Umgebung

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Neuveröffentlichung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München ist nicht nur eine interessante Lektüre, sondern auch eine wichtige fachliche Grundlage für die Grünplanung: Die Freiräume der Münchner Innenstadt und ihre historische Entwicklung werden erstmals in einer Broschüre zusammengefasst. Das 176 Seiten starke Werk ist als kostenloser Download auf der Seite der LH München verfügbar. Auch die Druckversion ist kostenfrei zu beziehen. 

Nachrichten - Bayern · 13. Mai 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0