Aktuell
Zum dritten Mal in Folge loben der Callwey Verlag und Garten + Landschaft den Wettbewerb GÄRTEN DES JAHRES aus. Gesucht werden die besten von Landschaftsarchitekten / Garten- und Landschaftsbauern gestalteten Privatgärten im deutschsprachigen Raum.
Nachrichten · 10. Mai 2017
Bundesministerin Barbara Hendricks hat am 9. Mai 2017 in Essen im Rahmen des 2. Bundeskongress "Grün in der Stadt – für eine lebenswerte Zukunft" das Weißbuch "Stadtgrün" der Öffentlichkeit vorgestellt.
Nachrichten · 10. Mai 2017
Die Ausstellung im Architekturmuseum in der Pinakothek der Moderne thematisiert die Herauforderungen an die Landschaftsarchitektur angesichts einer globalen Verstädterungswelle, geprägt von Umweltbelastungen, sozialer Ungleichheit, räumlicher Ungerechtigkeit und politischer Instabilität.
Nachrichten · 08. Mai 2017
Der Erste Preis im Wettbewerb um den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2017 geht an das Projekt "Rheinboulevard in Köln-Deutz", Entwurfsverfasser Maik Böhmer, Planorama Landschaftsarchitektur, Berlin.
Nachrichten · 28. April 2017
An traditionsreicher Stätte, im Erfurter Augustinerkloster, wo Martin Luther am 2. Mai 1507 seine erste Messe las, fand am 7. April 2017 die bdla-Jahrestagung statt.
Nachrichten · 19. April 2017
Die Baukulturwerkstatt „Historische Schichten der Stadt“ findet vom 10. und 11. Mai 2017 im Mainzer Rathaus statt.
Nachrichten · 17. April 2017
Wenn man einen guten Freund verliert, so ist das auch ein Anlass nachzudenken. Das Ergebnis ist bei Wolfgang Miller vielschichtig.
Nachrichten · 10. April 2017
Am 8. und 9. Mai 2017 findet im Colosseum Theater in Essen der 2. Bundeskongress „Grün in der Stadt – Für eine lebenswerte Zukunft“ statt.
Nachrichten · 06. April 2017
Städtische Freiräume haben viele Anforderungen zu erfüllen. Sie sind Orte der Begegnung, der Erholung, der Integration. Und sie sollen möglichst für alle jederzeit zugänglich sein.
Nachrichten · 05. April 2017
Unter dem Stichwort „Grün für Stadt und Land“ veröffentlichten die Verbände Bund deutscher Baumschulen (BdB), Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) und Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) am 16. Mai 2017 in Berlin ihre gemeinsamen Positionen für die Bundestagswahl.
Nachrichten · 05. April 2017
Der Erste Preis geht an den Rheinboulevard in Köln-Deutz, Entwurfsverfasser Planorama Landschaftsarchitektur, Berlin.
Nachrichten · 05. April 2017
Kammern und Verbände der planenden Berufe und der Rat für Baukultur und Denkmalkultur im Deutschen Kulturrat haben Ende März 2017 auf Initiative der Bundesarchitektenkammer eine gemeinsame Resolution zur Berliner Bauakademie verabschiedet.
Nachrichten · 03. April 2017
In Verbindung mit der 59. Deutschen Gartenamtsleiterkonferenz findet am 30. Juni 2017 in Berlin der Gemeinsame Bundeskongress der Fachverbände im Besucherzentrum auf dem Gelände der Internationalen Gartenschau statt.
Nachrichten · 21. März 2017
Bundesbauministerin Barbara Hendricks hat Anfang März die 24 ausgewählten "Nationalen Projekte des Städtebaus 2017" bekannt gegeben, die mit insgesamt rund 65 Millionen Euro gefördert werden.
Nachrichten · 20. März 2017
Am 09. März 2017 hat der Bundestag die Städtebaurechtsnovelle verabschiedet. Der Gesetzentwurf ist mit einigen modifizierenden Beschlussempfehlungen des Umweltausschusses angenommen worden.
Nachrichten · 14. März 2017
Das Bundeskabinett hat am 01. Februar 2017 das Bundesprogramm Blaues Band Deutschland beschlossen.
Nachrichten · 10. März 2017
Die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) wurde am 2. Februar 2017 veröffentlicht und ersetzt die VOL/A.
Nachrichten · 23. Februar 2017
Ab dem 1. Februar 2017 haben selbständige Architekten unter bestimmten Voraussetzungen neue Informationspflichten gegenüber Bauherren, die als Verbraucher gelten.
Nachrichten · 23. Februar 2017
Am 15. Februar 2017 fand im Bundestagsausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit eine öffentliche Anhörung zum neuen Städtebaurecht statt.
Nachrichten · 17. Februar 2017
Landscape Architects Without Borders is a group within the International Federation of Landscape Architects (IFLA) and member of the United Nations Global Shelter Cluster (GSC).
Nachrichten · 17. Februar 2017
Die Preisverleihung zum Architekten-Wettbewerb Deutscher Landbaukultur-Preis 2016 fand am 14. Februar 2017 in der Schinkelschen Bauakademie in Berlin statt.
Nachrichten · 16. Februar 2017
Im Alter von 85 Jahren ist Uwe Isterling, Vorsitzender des bdla-Hamburg von 1978 bis 1989 und langjähriger Beisitzer im bdla-Präsidium, am 14. Dezember 2016 in Hamburg verstorben.
Nachrichten · 08. Februar 2017
In fast jeder größeren Freianlage befinden sich technische Anlagen – Stromleitungen, Wasserleitungen, Lampen, Kanäle und anderes.
Nachrichten · 30. November 2016
bdla setzt die berufsbegleitende Fortbildung auch 2020 in Osnabrück fort.
Pressemitteilungen · 24. Oktober 2019
bdla nimmt Stellung zum Entwurf der Bundeskompensationsverordnung.
Pressemitteilungen · 21. Oktober 2019
Baustoff „Pflanze“ als Kernkompetenz von Landschaftsarchitekten.
Pressemitteilungen · 18. Oktober 2019
Staatssekretärin Bohle und bdla-Präsident Rehwaldt übergeben Ersten Preis an Atelier Loidl. 500 Gäste applaudieren ausgezeichneten Planerteams.
Pressemitteilungen · 26. September 2019
Am 20. September 2019 erschien anlässlich der Festveranstaltung zur Verleihung des Deutschen Landschaftsarchitektur-Preises 2019 die aktuelle Wettbewerbsbroschüre.
Pressemitteilungen · 24. September 2019
bdla-Mitgliederverzeichnis mit aktualisierten Informationen zum Berufsverband.
Pressemitteilungen · 14. August 2019
2. bdla-Entwerfertage am 8. und 9. November 2019 in Berlin
Pressemitteilungen · 08. August 2019
Landschaftsarchitektur
Aktuell
bdla